Hahnenkamm-Rennen: „Es braucht die Bühne rundherum“
Was ist das Erfolgsgeheimnis von Kitzbühel? Die langjährigen Vermarkter der Ski-Show klären auf.
Was ist das Erfolgsgeheimnis von Kitzbühel? Die langjährigen Vermarkter der Ski-Show klären auf.
Das Ski-Idol feiert seinen 50. Geburtstag – und zwar ganz anders als früher: in Ruhe und abseits der Öffentlichkeit. Erinnerungen...
Sieben von acht Rennen sind abgesagt, ab jetzt wartet das Interessensduell mit der Fußball-WM.
Am Wochenende beginnt der Skisprung-Weltcup. Im kommenden Winter gibt's erstmals Skifliegen für Frauen - und Marcel Hirscher erobert den Luftraum.
David Reinbacher (18) spielt bei Kloten groß auf, wurde ins Nationalteam berufen und spricht im KURIER über seinen Aufstieg.
Die Österreicher enttäuschten bei der Riesentorlauf-Gala des Schweizers Marco Odermatt
Wolfgang Schobersberger erklärt, wie der Skiverband seine Athleten auf den Corona-Winter einschwört und die Grippeimpfung empfiehlt.
18 Jahre lang stürmte Philipp Lukas für die Black Wings Linz. Seit heuer ist er Headcoach und einziger österreichischer Trainer...
Am Donnerstag startet der Vorarlberger mit Minnesota in die NHL-Saison. Sein Vater spricht über die besondere Beziehung zwischen Spieler und...
Der 35-jährige Wiener spricht vor seinem ersten Saisonspiel über seine Rückkehr, seine verbotenen Tattoos und sein „schönes Leben“.
Der Salzburger Riesentorlauf-Spezialist kämpft ums Comeback. Der Weltcup-Auftakt in Sölden wird wohl ohne den Vorjahrszweiten stattfinden
Der dreifache Olympiasieger wagt einen Ausblick auf den Winter. Mit welchen Ambitionen geht der 32-jährige Kärntner in die kommende Saison?
Am Tag des Sports gab die Olympiasiegerin und Weltmeisterin Hunderte Autogramme und dem KURIER-Team ein Interview, in dem sie über...
Der Tiroler feierte im Spätherbst seiner Karriere seinen ersten Sieg und blickt Vaterfreuden entgegen.
Für die Winterspiele 2026 wurde das Starterfeld von 55 auf 36 Athleten reduziert. Doppelweltmeister Johannes Lamparter fürchtet um die Zukunft...
Die Nordischen Kombiniererinnen wollen 2026 olympisch werden. Zugleich möchte das IOC die Zahl der Olympia-Sportler reduzieren.
Ex-Teamspieler Peter Kasper über den Weg seines Sohnes Marco in den NHL-Draft.
Im Februar werden die Winterspiele in China eröffnet. Die Corona-Maßnahmen sind enorm, die Sportstätten hervorragend.
Seit 20 Jahren sorgen die Vienna Capitals für Schlagzeilen. Günther Hammer, der erste Manager des Klubs, über den langen Weg...
Österreich gewann zum Abschluss der Olympia-Qualifikation 4:1 gegen Polen. Im Interview macht sich der Schweizer Sorgen.
Der Unternehmer ist mit dem Semifinaleinzug glücklich, glaubt an einen milden Corona-Sommer und die erfolgreiche Zukunft des Klubs.