Pilotprojekt: Elektronisches, fälschungssicheres Semesterzeugnis
Fälschungssichere elektronische Schulnachrichten für mehr als 1.000 Jugendliche an der Handeklsakademie und –schule in der
Fälschungssichere elektronische Schulnachrichten für mehr als 1.000 Jugendliche an der Handeklsakademie und –schule in der
Autorin und die Edition Exil laden 14-bis 20-Jährige ein, ein Jahr lang Workshops zu machen
850.000 spielen weltweit, vor allem aber in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) Games von „Rudy“
Theater Arche arbeitet an einer szenischen Collage aus Rilkes einzigem Roman, einigen Gedichten und dem
“asylkoordination österreich” erwartet positive Auswirkungen auf heimische Praxis im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF).
Kinder-KURIER-Lokalaugenschein in der privaten Top-Trainingshalle von Julian Rzihauschek. Neue Fotos UND schauTV-Beitrag.
ARBOS inszeniert dreiteiligen Abend in der Neuen Bühne Villach – live gespielt – online gestreamt
Große Forschungsarbeit bei mehr als Tausend 13- und 14-Jährigen über „finance literacy“. Schule spielt fast
Serie der dreisprachigen Büchlein vor allem für Kindergartenkinder hat ein „Abenteuer“ rund um Schneemann Gregor.
Neue Kollegklassen für Elementarpädagogik an fünf Standorten. Frage der tertiären Ausbildung offen.
Stücke vom Linzer Kuddelmuddel und Landestheater über MuTh, Dschungel, Burg-, Marionetten- und Theater der Jugend
Jedes der beiden letzten Wochenenden dieses Jahres Aufzeichnung dreier Vorstellungen, jeweils für 12 Stunden nach
Neue – mehrsprachige – Kinderbuchreihe einer in Wien lebenden Therapeutin mit Malereien und für soziale
Rund um eine Online-Lesung (Qu)alle Jahre wieder verschickt die Autorin der beiden Qualle-Bücher ein kostenloses
Die Schauspielerin Katja Riemann animierte deutsche Kinderbuchverlage, Bücher und Schreibmaterialien zu spenden, um Unterricht im
Ars Electronice Center – Museum der Zukunft – in Linz liefert auch im geschlossenen Zustand
„And the winners are…“: Lesung aus allen Finaltexten und Preisverleihung des Bewerbs „Texte. Preis für
“Space21future” verleiht Boxen mit Coding-Hardware an Schulen des 21. Wiener Bezirks in denen viele Schüler_innen