Viele Verletzte bei Sessellift-Unglück
Beim Unfall in den Pyrenäen wurden zwei Frauen schwerstverletzt. Die Opferzahlen wurden nach unten revidiert.
Beim Unfall in den Pyrenäen wurden zwei Frauen schwerstverletzt. Die Opferzahlen wurden nach unten revidiert.
Der 18-jährige Täter befindet sich in U-Haft.
Die weiteren Passagiere wurden anschließend nach Lissabon geflogen.
Die Prüfungen dauern aber weiter an.
Starship, das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte, konnte den 7. Testflug nicht wie geplant abschließen. Der obere Teil der...
Die Favorisierung passiere oft unbewusst und sei laut einer Studie nur leicht ausgeprägt. Die Bevorzugung gelte dabei nicht nur für...
Der Erstflug der Rakete lässt sich trotz missglückter Landung als erfolgreich bezeichnen. Wichtigstes Ziel des Teststarts war es, die Umlaufbahn...
18-jähriger Schüler wurde in Stadt Spisska Stara Ves festgenommen.
Eine Frau will ihr Elternhaus per Inserat vermieten, doch wenig später tauchen Interessenten auf, die es ihr günstig abkaufen wollen.
Über ein Jahr lang hielt die Frau Kontakt zu einer KI-Version von Brad Pitt und schickte ihm Geld für eine...
Die WHO erklärte, dass das Risiko sowohl im Land als auch für die Region hoch sei.
Der Influencer darf das Land aber nicht verlassen.
„Lusan Indecisa“ ist nach Ansicht der Jury bildhübsch und gewann die Kategorie ORB Breeder. Dem Tier zu Ehren wurde sogar...
Die Bürgermeisterin versichert eine gemeinsame Vorgehensweise.
Meloni verurteilt die Krawalle und die Angriffe auf Sicherheitskräfte.
Acht Menschen wurden laut der Feuerwehr verletzt ins Spital gebracht.
Ein Volksschüler klagte über Schwindel, bevor er im Turnunterricht zusammenbrach.
Die Unfallursache ist noch unbekannt. Es soll sich um einen Bus des Unternehmens Flixbus handeln.
Drehbuchautorin Kathrin Pilz musste ihr Zuhause in L.A., verlassen. Für den KURIER schreibt sie aus dem Katastrophengebiet.
Der 16-jährige Verdächtige hat sich selbst bei der Polizei angezeigt und ist nun in Gewahrsam.
Die Schranken für Homosexuelle in der römisch-katholischen Kirche fallen. Das Zölibat bleibt aber laut Italiens Bischofskonferenz unerlässlich.