Nach 37 Jahren: Ein neuer österreichischer Rekord im Dreisprung
Endiorass Kingley sprang in Maribor 16,85 Meter und verbesserte die alte Bestmarkre auf dem Jahr 1988 um 28 Zentimeter.
Endiorass Kingley sprang in Maribor 16,85 Meter und verbesserte die alte Bestmarkre auf dem Jahr 1988 um 28 Zentimeter.
Real Madrid bestätigt eine neuerliche Verletzung bei David Alaba. Der ÖFB-Kapitän fällt wieder aus – seine Zukunft beim Klub bleibt...
Der Snowboard-Olympiasieger nahm am Extremrennen Monaco di Baviera Classic teil. Am Samstag war er in München gestartet, am Mittwoch kam...
Der Snowboard-Olympiasieger hat seit Samstag mehr als 700 Kilometer zurückgelegt. Nach Magenproblemen hatte er bereits aufgegeben, setzte sich aber wieder...
Der Osttiroler wurde im abschließenden Bergzeitfahren Zweiter und beendete die Rundfahrt als Gesamtvierter.
Die 10 wertvollsten Sportteams der Welt kommen alle aus den USA. Die L.A. Lakers wechselten um 10 Milliarden Dollar den...
Sieg von Gerhard Mayr in der Krieau vor Profitable Invest und Co-Favoritin Super Crown.
Am Sonntag verwandelt sich die Krieau in eine Bühne voller Spannung, Tradition und Pferdestärke: Das 140. Traber-Derby steht an –...
Gegen den Titelverteidiger aus Düsseldorf könnten die Vienna Vikings am Samstag in der Generali Arena den Rekord von 11.000 Zuschauern...
Die Ablöse soll inklusive Boni bis zu 150 Mio. Euro betragen. Wirtz ist damit teuerster deutscher Kicker aller Zeiten.
Race Across America. Die Österreicher Philipp Kaider und Lukas Kaufmann waren die schnellsten Radrennfahrer, die die 4.932,64 Kilometer von der...
Der 39-jährige Philipp Kaider absolvierte 4.933 Kilometer und knapp 50.000 Höhenmeter als Schnellster. Er ist der erste Österreicher seit 2019,...
Armand Duplantis ist der neue Superstar der Leichtathletik: Zahlreiche Bestmarken stammen noch aus dem letzten Jahrtausend.
Armand Duplantis verbesserte den Weltrekord im Stabhochspringen auf 6,28 Meter und lief den Sprintern den Rang ab.
Der Traditionsklub möchte mit der nächsten Generation an Talenten zurück in die HLA.
Magdeburg gewann das Finale der Champions League verdient gegen die Füchse Berlin 32:26.
Die ehemalige Nummer 3 der Welt ging noch einmal für ein Landesliga-Match auf den Platz.
Der Wiener belegte nach zwei Runden mit 11 über Par nur den 105. Gesamtrang. Auch der Titelverteidiger scheiterte.
In Budapest startet am Freitag die WM. Lubjana Piovesana will eine Medaille, Michaela Polleres pausiert noch. .
Im Vorjahr holten Teile des Teams Vienna sensationell den EM-Titel. Lokalmatador Linorter selbstbewusst: "Turniersieg ist möglich."
Die Klinger-Schwestern im Beachvolleyball und die Alexandri-Drillinge im Synchronschwimmen zeigten zuletzt auf. Die bekanntesten Schwestern der Sportgeschichte schlugen im Tennis...