Was eine leere Flasche bringt: Darauf sollten Konsumenten beim Recycling achten
Die Pfandflaschen und -dosen kommen jetzt so richtig in Umlauf. Hat sich die Systemänderung schon eingespielt und gibt es weniger...
Die Pfandflaschen und -dosen kommen jetzt so richtig in Umlauf. Hat sich die Systemänderung schon eingespielt und gibt es weniger...
Biber, Luchs, Wolf und Adler: Die illegale Verfolgung streng geschützter Tierarten nimmt zu, die Strafverfolgung ist eine besondere Herausforderung.
Weniger Schusswaffen bei Bluttaten. Und Kritik an Zählung der Femizide
Ab 15. April sind Beißtrainings verboten. Sie würden Hunde aggressiv machen. Verfechter des Sports behaupten das Gegenteil. Was stimmt denn...
Eine Citymaut soll den Durchzugsverkehr ausbremsen. Der rollt auch am Bahnhof vorbei, der ein neues Gesicht erhält.
Nach einer „Reifezeit“ von mehreren Monaten kann das Sediment landwirtschaftlich weiterverwertet werden.
Gesetzesnovelle von Ex-Minister Johannes Rauch (Grüne) wird heftig diskutiert. SPÖ-Staatssekretärin denkt nicht daran, an der Verordnung etwas zu ändern.
Ein Experte sieht eine falsche Konstruktion in allen Flugzeugen als wahrscheinliche Ursache für den Tod eines Flugbegleiters.
Schon im Kindergarten und in der Schule muss das Thema Moral stärker behandelt werden, ist Kriminologe Per-Olof Wikström überzeugt.
Cybersecurity-Spezialistin aus Deutschland stellt Verbindung zwischen Bombendrohungen und dem gesuchten "Claas" im Fall Kellermayr her.
Im heutigen Gemeinderat werden die Weichen gestellt, dass bestimmte Flächen nur noch für sozialen Wohnbau verwendet werden dürfen
ÖVP forderte Maßnahmen um U-Bahn-Station Gumpendorfer Straße und Gruft. Warum Ludwig Antrag in der Barnabitengasse ablehnte.
Eine Studie zeigt Probleme, aber auch Vorteile des Familiennachzugs. Expertinnen aus Forschung und Praxis erklären, warum gerade Migrantinnen eine Schlüsselrolle...
Der genaue Blick zeigt, wie vielfältig der Lebensraum im Tiroler Platzertal ist. Naturfotograf Sebastian Frölich hat die Kamera draufgehalten
Chefin der Staatsanwaltschaft Wien fordert angesichts der Herausforderungen mehr Personal und Messenger-Überwachung.
Vor allem Jugendliche lassen sich von der Terrormiliz begeistern. Wie es um die aktuellen Fälle steht.
Erste Untersuchungsergebnisse zum Tod eines Flugbegleiters in Graz lassen viel Raum für Spekulationen
Parvoviren sind hoch infektiös. Treffen sie auf ein schwaches Immunsystem, wird es für das Haustier gefährlich.
Doch kein Suizid durch Co-Pilot Lubitz? Luftfahrt-Experte Hradecky präsentiert weitere Hinweise auf ein technisches Problem. Und er erhält Unterstützung von...
Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen die SUB-Chefin Bettina Bogner sowie gegen drei weitere AUA-Mitarbeiter.
Im März erschien ihr neuer Krimi „Teufels Tanz“. Die Bestsellerautorin über Mordschauplätze, Recherchen bei der Polizei und wie KI das...