Bronski & Grünberg: Nestroyfaschiertes mit Popkulturfrikassee
Gar etwas üppig: „Höllenangst“ von Kaja Dymnicki und Alexander Pschill mit großem Ensemble und viel absurdem Humor
Gar etwas üppig: „Höllenangst“ von Kaja Dymnicki und Alexander Pschill mit großem Ensemble und viel absurdem Humor
Ryan Lott, Frontman der US-Band Son Lux, über die fünf Songs der neuen EP „Risk Of Make Believe“
In dem opulenten französischen Historienspektakel rächt sich der legendäre Held von Alexandre Dumas erneut an seinen Rivalen – mit Pierre...
Opernstar Asmik Grigorian probt derzeit Bellinis „Norma“ – eine Rolle, die für sie hoch persönlich ist. Sie spricht über ihre...
Trenklers Tratsch: Der Mutterkonzern ergriff nach Beschwerden Maßnahmen gegen Geschäftsführerin Gerlinde Riedl
Die Dramaturgin ist derzeit Schauspieldirektorin in Kassel und überlegt, ihren Ehemann auch in St. Pölten ins Ensemble zu holen.
Camilla Hägebarth illustrierte im Kosmos Theater beeindruckend die Uraufführung von Ivana Sokolas feministischem Klagelied
Mit Fragen zur Gegenwart, die auch „Spaß machen“, will der neue Direktor Publikum gewinnen. Außerdem soll das Museum freundlicher zu...
Alex Kapranos, Sänger der Band Franz Ferdinand, über das neue Album „The Human Fear“, über die fehlende Bereitschaft zur offenen...
Die Rektorin der Universität für angewandte Kunst in Wien - erst seit Oktober 2023 im Amt - dürfte einer Abberufung...
Trenklers Tratsch: Maria Happel und Michelle Cotton präsentierten am Montag ihre Programme. Größer könnten die Unterschiede nicht sein
Der Autor und Zeichner hat mit „Dreh den Mond um“ ein neues Buch veröffentlicht. Es ist eine Wunderkammer seltsamer Volten...
Die Wiener Philharmoniker unter Zubin Metha im Musikverein: Ambivalente Violinkunst sowie große Spannung und Innigkeit bei „Musik für den lieben...
„Die Affäre Rue de Lorcine“ in den Kammerspielen: Ein Lustspiel, in dem das Abgründige nur aufblitzt.
Der neue Chef des größten Museumsverbands des Landes will, dass dessen Sammlungen stärker zusammenrücken – und dass die Menschen in...
Heinz Marecek ist und bleibt ein „Schenk-Bua“. Hier ruft er Otto, dem Großen dankbar nach.
Die Schauspielerin Claudia Kottal ist Teil von The Quiet Version - ein neues Bandprojekt von Singer-Songwriterin Clara Luzia.
Georg Nigl, Nicholas Ofczarek und Vladimir Jurowski begeisterten mit dem Themenabend "Die letzten Tage der Menschlichkeit?"
Auftakt einer schwierigen Preissaison: Es war ein Jahr ohne großen Blockbuster, und der Serienboom ist am Versiegen. Bei den Globes...
Der britische Schauspieler („Control“, „Das finstere Tal“) spielt den legendären Ballettchoreografen John Cranko in dem Bio-Pic „Cranko“
Am Tiroler Landestheater hinterlässt „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss einen ambivalenten Eindruck.