Benson Boone und Teddy Swims: Strategien gegen das One Hit Wonder
Benson Boone und Teddy Swims verdanken ihre Karriere viralen Hits. Nun haben sie zwei sehr unterschiedliche neue Alben veröffentlicht.
Benson Boone und Teddy Swims verdanken ihre Karriere viralen Hits. Nun haben sie zwei sehr unterschiedliche neue Alben veröffentlicht.
Hildegard Knef. Die Regisseurin Luzia Schmid entwirft in ihrer Kino-Doku „Ich will alles. Hildegard Knef“ ein schillerndes Porträt der großen...
Die Sammlung verfügt über enorme Bestände, die sich der Reiselust früherer Generationen verdanken. Auch Goethe griff zum Pinsel.
Zu laut, zu eng, zu politisch, zu ... egal was: Online prägt Kritik das Image der Rockfestivals. Ob zu Recht...
Bariton Georg Nigl und Schauspieler Nicholas Ofczarek faszinieren mit einer „Schubertiade“ im NEST.
Den Anfang macht Katerine Mansfield, Großmeisterin der modernen Kurzgeschichte
Julie Delpy setzt sich in ihrer Culture-Clash-Komödie „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“ als Lehrerin für Flüchtlinge ein
Die Dramatisierung von Christians Krachts Roman „Eurotrash“ bei den Salzkammergutfestwochen Gmunden mit einer hinreißenden Petra Morzé.
Yannick Nézet-Séguin, das Orchestre Métropolitain de Montréal und Alexandre Kantorow im Wiener Konzerthaus.
Die weltbekannte Künstlerin und Theoretikerin zeigt im MAK ihr neues Werk und spricht über KI und Aufklärung im Digitalzeitalter.
Opernfestspiele Verona. Die Neuproduktion von „Nabucco“ konnte bei der Premiere nicht zu Ende gespielt werden, die Wiederaufnahme von „Aida“ beeindruckte...
Gespräch mit Nicole Aebersold, die Bononcinis Kirchenoper „Salome“ (11. bis 27. Juli) intermedial inszeniert in der Stadtpfarrkirche Retz.
Die Wiederaufnahme von Tschaikowskys "Pique Dame" an der Wiener Staatsoper.
Der Regisseur mit der Berliner Schnauze über das, was er mit dem „Eingebildeten Kranken“ von Molière laufen hat, und seine...
Die österreichische Singer/Songwriterin verarbeitet auf „Refined Believer“ eine enttäuschende Beziehung. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit, London und Tarotkarten.
Bei den Wiener Festwochen vereinte das Tanzstück eine meditative Choreografie und die Atmosphäre des Karnevals von Rio.
Im Bereich Kinofilm lädt Kulturminister Babler zu einem „runden Tisch“. Begleitend dazu wird eine Evaluierung veröffentlicht – auch für den...
Avec singt von der Liebe, Symba mit Autotune, Milky Chance von der wundervollen Welt, und Camo & Krooked bezwingen Strauss.
Mavie Hörbiger spielt in der Geschlechter-Satire „Die geschützten Männer“ eine Feministin, die sich in eine Despotin verwandelt. Ein Gespräch über...
Zurecht viel Jubel: „Best Exotic Marigold Hotel“ bezaubert als „Sommernachtskomödie“ auf der Rosenburg.
Fabien Gabel dirigierte zum ersten Mal bei diesem Anlass die Tonkünstler – viel Applaus für die Solisten.