Unfall: Kilometer langer Stau auf Wiener Südosttangente A23
Die Kolonne reicht bis zur Südautobahn. ÖAMTC empfiehlt, über die S1 großräumig auszuweichen.
Die Kolonne reicht bis zur Südautobahn. ÖAMTC empfiehlt, über die S1 großräumig auszuweichen.
"Pisa schaut fern": Über den ORF, die Sahara ... und zur Frage, wie Frauen DAS aushalten.
Für zuerst unbezahlte 283 Überstunden, 59 Urlaubstage und eine Abfertigung erstritt die Arbeiterkammer dann Geld.
US-Flugzeugkonzern weist neue Vorwürfe über mangelnde Qualitätsstandards zurück.
Der 31-Jährige ist der erste italienische Sieger in der ATP-1000-Serie. Der Spanier peilt den zwölften Titel in Barcelona an.
Nach den Bombenanschlägen in Sri Lanka am Sonntag sollten Touristen mehrere Dinge beachten. Was sie jetzt wissen müssen.
Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer bezeichnete das Gedicht als "widerlich".
Insgesamt wurden 18.800 Karten für das Festival verkauft. Die Auslastung war damit geringer als 2018.
Landeshauptmann Thomas Stelzer bezeichnete das Gedicht als "widerlich".
"Es ist gut für Real Madrid, wenn Zizou da ist, aber ich werde mir das nur als Bewunderer anschauen", sagt...
Endometriose verursacht heftige Regelschmerzen. Bis Betroffene die richtige Diagnose erhalten, vergehen viele Jahre.
Der deutsche Komponist hat die Musik zu über 50 Kinofilmen und 300 Fernsehproduktionen geschrieben. Er starb im Alter von 91...
Ein Posting des Vizekanzlers sorgt für Aufregung.
Der 23-jährige befand im Landeanflug, dürfte dabei aber den Abstand zum Boden unterschätzt haben.
Die Polizei sucht nun nach dem "Osterhasendieb". Die Geschenke hatten einen Wert von 25 Euro.
Die Grazer sind nach dem Umfaller daheim gegen den WAC bedient. Der Sportdirektor kündigt Gespräche mit der Mannschaft an.
Die Nachrichten der Angehörigen zeigen: Die Berge waren das Leben der drei Ausnahmebergsteiger
Im Zusammenhang mit den Anschlägen seien inzwischen 24 Menschen festgenommen worden, sagte der Polizeisprecher.
Was fiel in der vierten Runde des Bundesliga-Play-offs positiv auf? Was blieb hingegen negativ in Erinnerung?
Noch wird (fast) allerorten gekickt, doch die Personalnöte der Vereine nehmen zu. Es fehlen Spieler und Funktionäre.
Raphael Koch, Direktor für Sport und Spielbetrieb beim oö. Fußballverband, über Maßnahmen gegen Spielerschwund.