INF-Vertrag – Wegmarke der Abrüstung
Das INF-Abkommen war der erste Abrüstungsvertrag der Nachkriegsgeschichte. Er entstand in einem Klima der Massenproteste und schien das atomare Wettrüsten...
Das INF-Abkommen war der erste Abrüstungsvertrag der Nachkriegsgeschichte. Er entstand in einem Klima der Massenproteste und schien das atomare Wettrüsten...
Die britische Premierministerin May versucht in diesen Tagen, Unterhaus und Kabinett davon zu überzeugen, dass sie das mit dem Brexit...
"Stahl ist ein Werkstoff der Zukunft", diese Ansicht vertraten die Teilnehmer des ersten Nationalen Stahlgipfels. Vertreter von sechs Bundesländern unterzeichneten...
Ein Mann stellt vergiftete Babynahrung in Supermarktregale und will so Millionen erpressen. Die Polizei kam ihm schnell auf die Spur....
Ein NATO-Soldat ist in Afghanistan offenbar von einem Mitglied der afghanischen Sicherheitskräfte getötet worden. Es ist die zweite "Insider-Attacke" innerhalb...
Ein millionenschwerer Finanzskandal erschütterte sein Bistum. Nun stößt Eichstätts Bischof Hanke tiefgreifende Reformen an und trifft dabei auf massiven Widerstand...
Es ist an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen: Die Bundesregierung muss Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien stoppen, meint Christoph Prössl. Zur...
Im Fall Khashoggi dringen weitere mutmaßliche Details an die Öffentlichkeit: Ein Doppelgänger soll rund um den Tatzeitpunkt gesichtet worden sein....
Polens oberste Gerichtspräsidentin Gersdorf hat Richter zurück in den Dienst gerufen. Der Hintergrund: Nach einem EuGH-Urteil muss Warschau die Zwangspensionierung...
Im Falle eines Rückzugs der USA aus dem Abrüstungsabkommen droht Russland mit Gegenmaßnahmen. Es müsste dann ein Gleichgewicht wiederhergestellt werden....
Laut Koalitionsvertrag wollte die Bundesregierung längst keine Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien mehr genehmigen. Dass das Land dennoch Waffentechnologie aus Deutschland bezieht,...
Ryanair hat mit einem weiteren Imageproblem zu kämpfen. Auf einem Flug wurde eine 77-jährige Passagierin von einem Mitreisenden rassistisch beschimpft....
Der saudische Kronprinz Salman hat zu einer Investorenkonferenz der Superlative geladen. Doch nach dem Tod des Journalisten Khashoggi hagelt es...
Premierminister Morrison hat sich im Namen des Landes bei Zehntausenden Australiern entschuldigt, die als Kinder in Schulen, Kirchen und Vereinen...
Die Frage der künftigen Grenze zwischen Irland und Nordirland ist ungelöst. Ansonsten hält die britische Premierministerin May die Brexit-Gespräche mit...
EU-Kommissar Oettinger warnt vor übereilten Reaktionen auf die Tötung des Journalisten Khashoggi: Eine Entscheidung über den von Deutschland geforderten Rüstungsexport-Stopp...
Die Flüchtlinge aus Mittelamerika ziehen weiter Richtung USA. Noch ist unklar, ob Mexikos Behörden sie daran hindern werden. Wenn nicht,...
Am kommenden Sonntag wählen die Hessen einen neuen Landtag. Dem Land geht es gut. Die Wirtschaft boomt. Doch auf der...
Italiens Haushaltsentwurf sorgt weiter für Ärger. Bis zum Mittag erwartet die EU-Kommission eine Erklärung für die hohe geplante Neuverschuldung. Rom...
Vor der Hessen-Wahl haben CDU und SPD ihre Positionen bekräftigt. Ministerpräsident Bouffier sieht keine Wechselstimmung bei den Wählern, SPD-Vize Dreyer...
Ein Spielfilm über die katholische Kirche rüttelt Polen auf. "Kler" von Regisseur Wojciech Smarzowski kritisiert Macht, Lust und Geldgier des...