Toronto geht im NBA-Finale gegen Golden State in Führung
47 Punkte von Stephen Curry sind für den stark ersatzgeschwächten Titelverteidiger zu wenig.
47 Punkte von Stephen Curry sind für den stark ersatzgeschwächten Titelverteidiger zu wenig.
Die politischen Voraussetzungen für Erfolg seien in Frankreich nicht gegeben, heißt es.
Die EU-Verkehrsminister treffen sich am Donnerstag in Luxemburg, dabei kommt es zum Vorstoß aus Frankreich.
Schon ab kommender Woche könnten Sonderabgaben auf alle Importe aus Mexiko fällig werden.
„Mister 140km/h“, Norbert Hofer, erkennt den politischen Farbtrend und Klimaschützer in sich
Die österreichischen Teamkicker nützen die kommenden Länderspiele als Werbung in eigener Sache.
Dem Ex-Generalsekretär im Justizministerium wurde vorgeworfen, eine Einstellung von Teilen des Verfahrens angeregt zu haben.
Ein Besuch im Touristenbüro zeigt, dass das Städtchen in Portugal beinahe so viele Prunkbauten wie Bäume zu haben scheint.
Die Bulls machten mit einem 71:65 bei Gmunden bereits im dritten Finalspiel alles klar.
Es kam zu einer potenziell lebensgefährlichen CO-Konzentration in einer Wohnung. Die Ursache ist noch nicht bekannt.
Der Blitzschlag ereignete sich in Wolfsberg. Die beiden Betroffenen wurden schwer verletzt und ins Spital gebracht.
Türkis sieht wegen eines Briefs der Zweiten Nationalratspräsidentin die Würde des Amtes in Gefahr.
Die Video-Plattform folgt dem "Christchurch-Aufruf" und verbietet unter anderem Nazi-Botschaften und Holocaust-Leugnung.
Der Superstar erzielte im Halbfinale alle drei Tore beim 3:1-Sieg Portugals gegen die Schweiz.
Insider aus den Verhandlungen haben dies berichtet. Der Verwaltungsrat von Renault muss allerdings noch zustimmen.
SternPartner GmbH & Co. KG – Burgdorf, Bern – Die Unternehmensgruppe SternPartner ist mit 650 Mitarbeitern einer der großen Mercedes-Benz...
KURIER verlost 1 x 2 Tickets für die Aufführung am 30. Juni 2019 und 2 x 2 Tickets für 7....
Christgewerkschafter Kimberger ist für die Rücknahme von Bildungreformen. An den Schulen gebe es zu viele Tests.
Das Festival wurde vorzeitig um sieben Jahre verlängert. Investitionen in das Gelände in Nickelsdorf sind geplant.
Er spielte eine wesentliche Rolle in Österreichs Balkan-Politik. Außenminister Schallenberg würdigt ihn als "großen Diplomaten".
Rund vier Millionen Euro verlangen die Hütteldorfer für den Steirer, der zwei starke Saisonen hinter sich hat.