Kronen
Jenewein arbeitet als parlamentarischer Mitarbeiter wieder für die FPÖ
Der in Spionage-Causa Angeklagte Jenewein hatte 2022 Partei verlassen. Nun kehrt er als Mitarbeitender zurück.
Neuer Teil von “Bridget Jones”: Erster Trailer mit traurigen Nachrichten
Der vierte Teil kommt am Valentinstag 2025 ins Kino - aber ohne einen beliebten Charakter.
Nach Ampel-Aus: Deutschland soll am 23. Februar wählen
Union, SPD, Grüne und FDP haben sich darauf geeinigt, dem Bundespräsidenten den 23. Februar 2025 als Termin für Neuwahlen vorzuschlagen.
Jagdausflug mit Benko: Dornauer stellt Vertrauensfrage, Babler legt ihm Rücktritt nahe
Der Rückhalt in der Landespartei schwindet. Am Montagabend hat sich die SPÖ Innsbruck einstimmig für den Rücktritt Dornauers ausgesprochen.
0:7 bei Barcelona: Eine Lehrstunde auf höchstem Niveau für St. Pölten
30 Minuten konnte sich der arg dezimierte SKN in Barcelona wehren. Dann fegte das beste Frauen-Team der Welt mit einem...
“Täterschutz”: Band Jeremias mit schweren Vorwürfen konfrontiert
Ein Fotograf soll Nacktbilder gegen Gästelistenplätze gefordert haben. Die deutsche Indie-Pop-Band will weiter mit ihm zusammenarbeiten, Fans zeigen sich empört.
Ein Toter bei Forstunfall in der Steiermark
Der 63-Jährige wurde zwischen Seilwinde und Traktor eingeklemmt.
ÖVP und SPÖ starten Sondierungen mit den Neos
Nach den finalen Gesprächen zwischen ÖVP und SPÖ will man nun die Neos ins Boot holen. Ab Mittwoch soll zu...
Green-Economy-Report: So will Wien klimafit werden
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und der Wiener Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck (ÖVP) stellen gemeinsame Initiativen vor.
Nicht mehr ausgenommen: Israel schickt Tausenden Ultraorthodoxen Einberufungen
Rund 7.000 Strenggläubige sollen Bescheide erhalten
Politstreit in NÖ: Das Kreuz mit dem Kruzifix
In den Landeskliniken Korneuburg und Stockerau wurden Kreuze von den Wänden genommen.
Erster Prozess gegen Egisto Ott geht am 18. Dezember weiter
Staatsanwaltschaft Wien hatte sich strafrechtliche Verfolgung des mitangeklagten Ex-FPÖ-Politikers Jenewein genehmigen lassen.
Entscheidung über Trump-Schuldspruch auf 19. November vertagt
Trumps Anwälte hatten beantragt, Trumps Verurteilung und somit auch die noch ausstehende Verkündung des Strafmaßes zu annullieren.