Scholz noch heuer zu Neuwahlbeschluss bereit
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz rückt von seinem Plan ab, erst im Frühjahr seinen Posten als Regierungschef zu räumen. "Dass...
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz rückt von seinem Plan ab, erst im Frühjahr seinen Posten als Regierungschef zu räumen. "Dass...
Wetter-Apps zeigen an, dass die Luft aktuell belastet ist. Vor allem PM10- und PM2,5-Werte sind erhöht. Was das bedeutet.
Nach dem verheerenden "Jahrhundert-Unwetter" in der spanischen Region Valencia laufen die Aufräumarbeiten. Bisher wurden 222 Tote geborgen.
Die Stadt Wien sieht die Förderung eines Events für mehrere Sportarten als "nicht realisierbar". Ob es 2025 wieder ein reines...
Kein "Blick in die Sterne" mehr: Die umstrittenen Astrologie-Sendung im ORF wurde nach nur einer Folge eingestellt. Ein neues Format...
Kate absolvierte im Rahmen der Remembrance-Day-Feierlichkeiten ihr großes Comeback nach Beendigung ihrer Chemotherapie.
Der langjährige Chef der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Rudolf Trauner, ist im Alter von 70 Jahren verstorben.
Allein in einer Nacht wurden in Split vier Angriffe auf Gastarbeiter verübt. Vermutet werden hinter den Taten rassistische Motive.
Nach der deutlichen Niederlage gegen den Gastgeber belegte Österreichs Eishockeyteam den dritten Rang beim Deutschland-Cup. Die Leistungen gegen Slowakei und...
Der Wiener Jakob Pöltl steuerte 14 Punkte und zehn Rebounds bei. LeBron James und die Lakers setzten sich dennoch 123:103...
Taylor Swift wurde unter anderem als beste Künstlerin ausgezeichnet, war aber nicht persönlich anwesend.
Ärzte können in bestimmten Fällen auch Medikamente ohne Zulassung verschreiben. Vielfach gehen sie damit aber ein erhöhtes Risiko ein.
Für den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz wäre es "kein Problem" noch vor Weihnachten die Vertrauensfrage zu stellen.
Der Zwischenfall ereignete sich während einer Feier für ehemalige Absolventen. Ein 25-Jähriger wurde verhaftet.
Prinz William hat bei einem Besuch in Südafrika ein besonderes Erinnerungsstück an Zuhause getragen.
Datensicherheits-Experte Mario Zimmermann erklärt Studienergebnisse, die zeigen, wie Firmen mit Ransomware-Angriffen umgehen.
Gibbon-Weibchen bewegen sich rhythmisch vor Publikum. Sie sind nicht die einzigen Tiere mit choreografischem Verhalten.
Spaniens Fußball-Weltmeisterinnen erzählen in einer neuen Netflix-Doku, wieviel hinter dem Eklat bei der WM-Siegerehrung steckte.