Prozess gegen Alec Baldwin eingestellt: Freudetränen beim Schauspieler
Richterin sieht Beweismittel vorenthalten. Der US-Schauspieler brach in Tränen aus.
Richterin sieht Beweismittel vorenthalten. Der US-Schauspieler brach in Tränen aus.
Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Schon damals als Kind habe er davon geträumt, Wimbledon zu gewinnen. Jetzt steht er hier erneut im Finale.
Die Summe wurde in dem Bericht nicht genannt, es hieß aber, dass "America PAC" eine "beträchtliche" Summe erhalten haben soll.
Melanie Wachter leitet Wiens einziges Tierkrematorium – ein Job mit Trauer und Tränen.
Seit Monaten sorgt der Zehnjährige, der in einem Heim in Pasching lebt, für Polizeieinsätze. Jetzt hat er zwei Betreuer.
Wienerberger-Geschäftsführer Johann Marchner über Ziegel als lokales Öko-Produkt – und warum er den Maurer-Mangel als Problem für uns alle sieht.
Die Wiener Polizei droht deshalb intern mit hohen Strafen, der ÖAMTC sieht Einsatzfahrten generell in Gefahr.
Auf steiler Gletscherstufe ausgerutscht. Konnte Sturz selbst mit Eispickel bremsen. Begleiter setzten Notruf ab
Wo steckt Österreichs Tennis? Große Zeiten sind vorbei, die Hoffnung ist aber berechtigt, dass sie bald wieder kommen. Geduld ist...
Die OECD hat diese Woche populistische Ansichten zertrümmert: vom unantastbaren Pensionsantrittsalter bis zur Massenarmut
Analyse der Neuwagenzulassungen: Im ersten Halbjahr 2024 war der Anteil von E-Pkw in Eisenstadt am höchsten.
Neben körperlichen Erkrankungen können auch psychische Belastungen und Ängste eine Rolle spielen. Auch der Medienkonsum kann Einfluss haben
Niederösterreich und Vorarlberg waren am Freitag von heftigen Unwettern betroffen. Bagger entfernten Schlamm.
Guten Morgen!
Die Wirtschaftskammer Wien holt 2024 wieder gemeinsam mit dem KURIER die HeldInnen im Hintergrund vor den Vorhang. Jetzt Voten und...
Mit mehr Polizisten und mehr Ermittlungen wolle man zukünftig gegen Jugendbanden vorgehen, so der Generaldirektor für öffentliche Sicherheit.
Eine Einigung auf Kandidaten für die Amt des Premiers ist bisher nicht gelungen.
Spitzenverdiener und Unternehmen werden nun stärker zur Kasse gebeten.