Die Demokratie braucht die Trump-Wähler
Trump ist weg, der Trumpismus bleibt – und damit Millionen von Bürgern, die sich als
Trump ist weg, der Trumpismus bleibt – und damit Millionen von Bürgern, die sich als
Regierungswechsel gehören in Italien zum Alltag – aber nicht in Zeiten der Mega-Belastung durch eine
Die zwei Seiten der österreichischen Seele: Der Regel-Slalom wird zum Volkssport. Und jeder britische Skifahrer
Die Politik fordert mehr Videoüberwachung, doch macht das wirklich Sinn?
Mit Martin Kocher als Minister zeigt der Kanzler, dass er strategische Haken schlagen kann. Es
Wer dauernd von Leistung spricht, muss sie auch liefern. Ein zweiter Fehlgriff im wichtigen Arbeitsressort
Die Pandemie war ein peinlicher Offenbarungseid für die Bürokratie. „Bestanden“ hat den Härtetest bisher nur
Pandemie, Wirtschaftskrise, Überlebenssorgen und Vertrauensverlust – diese Mischung ist hochexplosiv.
Die Politiker zerreden Teststrategien, die Bürokraten bunkern Impfdosen, anstatt sie zu verabreichen. Prosit Neujahr!
Die Vorstellung, dass mit Wohlstand auch Demokratie in die Volksrepublik China einziehen würde, war ein
Nach der Pandemie-Bewältigung muss sich die Politik um den Mittelstand kümmern, der Luft für den
Nach Corona wird es höchste Zeit, sich einer Reformagenda zuzuwenden. Denn ein wirtschaftlicher Neustart wird
Die Wirtschaft benötigt in der Krise klare Antworten. Die fehlen derzeit aber.
Da schau her, es geht ja weiter: Warum eine Eule in New York das ideale
Der „moderne“ Mensch hat zuerst den Glauben an die Kirche und jetzt zunehmend auch an
Dem Seuchenjahr 2020 wird niemand eine Träne nachweinen. Aber politisch ist die Bilanz nicht so
Verantwortung und Rücksichtnahme stechen in Krisenzeiten das höchste Gut Freiheit – das die Menschen sonst
Und wieder hat sich das Gesundheitsministerium ver-ordnet. Was sich da abspielt, ist mittlerweile peinlich und