Waffenrechtsexperte: „Österreichs Datenschutz ist tödlich“
Anwalt Raoul Wagner geißelt die geltende Rechtslage und fordert mehr Datenaustausch zwischen Behörden.
Anwalt Raoul Wagner geißelt die geltende Rechtslage und fordert mehr Datenaustausch zwischen Behörden.
Künstliche Intelligenz ist zu jung, um sich ein abschließendes Urteil erlauben zu können, sagt der Bildungsexperte der Weltbank.
Eine offene Gesellschaft und Akzeptanz für alle Lebensentwürfe kennzeichnen den Pride-Monat Juni. Wie gehen die Parteien damit um?
Beim Europaforum sprach der Ex-SPD-Vizekanzler mit dem KURIER über die Rolle der Deutschen in der EU, Donald Trump, den Zustand...
Eine Wienerin bekämpft das Verbot in Österreich vor dem Höchstgericht, mehrere Experten kamen zu Wort. Wann eine Entscheidung gefällt wird,...
Am Montag will die Regierung alle Bereiche vorstellen, in denen es zu Verschärfungen kommen soll.
Die Einnahmen aus Umsatz- und Lohnsteuer sind seit 2019 um ein Drittel gestiegen. Ökonom Jan Kluge plädiert für ausgabenseitiges Sparen...
Nächste Woche wird das Budget beschlossen - die einen rebellieren, die anderen kalmieren. Fest steht: Mehr Aufwand bei gleichem Personalstand...
Angela Julcher (52) und Stefan Perner (44) wurden am Dienstag als Verfassungsrichter angelobt, ihre erste öffentliche Verhandlung ist am Freitag.
Die Politik plant eine Informationsoffensive zum Schutz vor K.o.-Tropfen, da die Zahl der Betroffenen steigt. Gynäkologin Maier über Substanzen, deren...
Was geht in einem Menschen vor, der – wie Karl-Heinz Grasser – verurteilt und eingesperrt wird, und wie geht man...
Bundesregierung und Bundesländer wollen spätestens Ende 2026 eine nachhaltige Strukturreform vorlegen. Vorerst gibt es nur Überschriften.
Bund, Länder und Gemeinden wollen in Leogang unter anderem Reformen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Energie einleiten. Experte Peter...
Die ÖVP will nun doch nicht gemeinsam mit der FPÖ Ex-Ministerin Gewessler beim VfGH klagen. Doch was ist überhaupt eine...
Die SPÖ hat sich dem Vernehmen nach für den Verfassungsgerichtshof und den Verwaltungsgerichtshof auf zwei Frauen geeinigt. Auch Neos und...
Als Ministerin kämpfte sie mit der ÖVP erbittert um Klimaschutz-Maßnahmen. Jetzt soll sie als neue Grünen-Chefin die Partei inhaltlich breiter...
Der Bildungsminister über seine vielen Reformvorhaben, welche Bildungsdaten bald öffentlich werden und woran er seinen Erfolg messen lassen will.
100 Tage ist die Dreierkoalition bald im Amt. In der Sonntagsfrage ist die FPÖ weiter unangefochten Nummer eins. Welcher Chef...
Staatsschutz-Staatssekretär sieht online bereits "demokratiegefährdende" Tendenzen.
Das Aus für den Klimabonus trifft Mehrheit der Befragten. Wer für neue Steuern, staatliche Privatisierungen und den geplanten U-Ausschuss ist.
Ex-Kanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz über Existenzzerstörendes während des Prozesses, welche Diskussion er anderen überlässt und was er im U-Ausschuss...