Corona: KN95-Masken sind kein Esatz für FFP2
Weil es für diese Masken keine europäische Qualitätskontrolle gibt, entsprechen sie nicht der FFP2-Masken-Verordnung.
Weil es für diese Masken keine europäische Qualitätskontrolle gibt, entsprechen sie nicht der FFP2-Masken-Verordnung.
Präsidentin der Diabetesgesellschaft: “Priorisierung muss dringend überdacht werden” – würde auch Entlastung der Krankenhaus-Kapazitäten bringen.
Dass erst Über-80-Jährige in Bezirken mit hohen Sieben-Tages-Inzidenzen berücksichtigt werden, erscheint im Gesundheitsministerium logisch.
Das gescheiterte Mittel war einer der größten Pharma-Hoffnungsträger von Merck.
Ab Montag gilt die neue Maskenregelung für öffentliche Verkehrsmittel. Schaffner kontrollierten schon bisher.
Ganzgenomsequenzierungen liefern Nachweis bei 46 von 53 untersuchten Proben von Verdachtsfällen in Tirol, Wien und
Mehr als die Hälfte der Über-80-Jährigen und Heimbewohner geimpft.
Mehr Analysen auf Virus-Genom: Die Informationen sollen auf globaler Ebene gesammelt und ausgewertet werden.
Bis Ende Juni 2021 sollen bis zu 1,25 Millionen weitere Dosen eines Antikörper-Cocktails in die
Nach Bayern könnte auch in Österreich das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend eingeführt werden.
Am Montag startet der US-Konzern mit der Auslieferung seines Impfstoffes in Europa.
Das Krisenmanagement der aktuellen Standesvertretung hätte den Ausschlag zur Listen-Gründung gegeben.
Der neue Erregerstamm wurde bei Reisenden entdeckt worden, die aus dem Amazonasgebiet in Brasilien kamen.
Einige Studienteilnehmer berichten noch Monate nach der Erkrankung von gestörten Sinneswahrnehmungen.
Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zeichnet die Leiterin des Zentrums für Virologie der Medizinischen Universität
Die Europäische Arzneimittelagentur EMA empfiehlt den Impfstoff von Moderna. Die Zulassung ist wohl nur Formsache.
21 bis 28 Tage sind der ideale Abstand.
Warnung vor Abweichungen bei Verabreichung.