Daniel Kehlmann vergleicht Trump-USA mit Nazi-Deutschland
Der Schriftsteller Daniel Kehlmann sieht Parallelen: Die freie Meinungsäußerung sei "praktisch ausgesetzt". Aber: "Natürlich waren die Nazis ein bisschen schneller".
Der Schriftsteller Daniel Kehlmann sieht Parallelen: Die freie Meinungsäußerung sei "praktisch ausgesetzt". Aber: "Natürlich waren die Nazis ein bisschen schneller".
Offizielle Geschenke könnten getragen und benutzt werden, erklärte die Nachrichtenagentur PA.
Der US-Präsident meint: "Würde mir sicherlich die Fakten ansehen."
ÖVP-Verfassungssprecher Gerstl sagt: "Wir wollen eine mehr als 50-prozentige Wahrscheinlichkeit", dass die Anklage vor dem VfGH durchgeht. Der FPÖ-Antrag beruft...
Zwei Kinder leicht verletzt. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht.
Der Vorverkauf für die "From Zero"-Tour startet am 4. Juni.
Die Unternehmerin Kylie Jenner und der Schauspieler Timothée Chalamet besuchten gemeinsam ein Basketballspiel. Ein Video der beiden Turteltauben verbreitete sich...
"Alle Musik, die ich je gemacht habe ... gehört jetzt ... mir", schrieb die Sängerin auf ihrer Webseite.
Fashion-Freaks wissen: Labubu-Figuren sind Must-Have-Accessoires, die weltweit für Furore sorgen.
20 leidenschaftliche Teams mit klingenden Namen begeisterten in Amstetten bei U11-Turnier die Zuschauer.
Die Polizei ermittelt. Glyphosat dürfte die Obstbäume eines Bio-Hofkollektivs abgetötet haben.
Zwei Pflegekräfte berichten offen, wie anspruchsvoll der Beruf ist und was es braucht, um ihn ausüben zu können.
Das Finale der Champions League gegen Paris könnte das letzte Spiel für den 36-Jährigen bei Inter Mailand sein. Ein Gespräch...
Die Stadt bemüht sich seit Jahren um die LGBTIQ-Community – als Zeichen für Toleranz und auch aus wirtschaftlichen Gründen.
Drei gute Gründe, die kleine Nachbarinsel Maltas zu besuchen
Nach dem Arbeitsfilmfestival in Wien fragt der KURIER, warum manche Berufe in den Hintergrund rücken oder gar nicht erst auf...
Eine 34-jährige Nordburgenländerin wurde am Flughaufen von Abu Dhabi von Polizisten geschlagen und stundenlang festgehalten.
Im Schweizer Lötschental ist es zu einem massiven Gletscherabbruch gekommen. Das Dorf Blatten, Heimat von rund 300 Menschen, wurde bereits...
Während die Welt auf das Leid im Gazastreifen blickt, breiten sich radikale israelische Siedler im Westjordanland und in Ostjerusalem weiter...
Das "lange Wochenende" geht manchen ganz schön auf den Geist
Das Altlastensanierungsgesetz wurde über die Jahre immer komplexer. Nur Fachkräfte haben hier den Durchblick. Warum das Gesetz die Kreislaufwirtschaft fördert...