Zwischen Fremde und Solidarität
Crossing Europe: Das Filmfestival in Linz bringt von 25. bis 30. April das vielseitige Europa auf die Leinwand.
Crossing Europe: Das Filmfestival in Linz bringt von 25. bis 30. April das vielseitige Europa auf die Leinwand.
Kaum ist der Frühling da, schwärmen die Radler aus. Immer beliebter werden Elektro-Fahrräder.
Notre-Dame soll, wie Leonardo da Vincis "Salvator Mundi", wiederauferstehen. Seid doch wieder echt!
Der Feldzug gegen süchtig machende Opioide richtet sich jetzt vor allem gegen Ärzte.
Traurige Gewissheit: David Lama und Hansjörg Auer verunglückten am Dienstag bei einer Tour im Banff-Nationalpark tödlich.
Der VfB Stuttgart befindet sich im Krisenmodus. Schalke-Trainer Stevens wirkt zunehmend ratlos.
Der 25-Jährige vom Team Bora landet in der Türkei 19 Sekunden vor dem Italiener Conti und schreibt damit Geschichte.
Der Tiroler vom Red-Bull-Juniorteam sichert sich damit gleich zum Auftakt zwei Punkte.
Menschen in Hotels und in der Ostermesse wurden zu Hunderten Opfer der Bombenanschläge. Davon 32 Ausländer.
Die Wolfsberger sind weiter Dritter. Für Sturm setzt es die dritte Niederlage im vierten Spiel der Meistergruppe.
Der 31-jährige Italiener setzt sich im Endspiel des Masters in zwei Sätzen gegen den Serben Lajovic durch.
Verfolger Lille verspielt mit dem 0:0 in Toulouse auch die theoretische Chance auf den Titel. Real siegt dank Benzema.
Die Umfrage ergibt eine deutliche Mehrheit von 73 Prozent für den Herausforderer Wolodymyr Selenskyj.
Der NBA-Rekordchampion eliminiert die Indiana Pacers in vier Spielen. Nun geht es wohl gegen Milwaukee.
Eine Runde vor Schluss kann der Klub aus Thessaloniki nicht mehr eingeholt werden.
Im 21. Wiener Gemeindebezirk ging das Licht aus. Haushälte sind ohne Strom, der Grund ist nicht bekannt.
Einem Asfinag-Sprecher zufolge hatte sich der Unfall bei Vösendorf (Bezirk Mödling) auf der Richtungsfahrbahn Graz ereignet.
Die Red Devils unterliegen in Liverpool 0:4 und bleiben auf Rang sechs der Premier League. Die Reds gewinnen in Cardiff.
Hermann Glettler ist seit 2017 Tiroler Bischof. Er geht auf Menschen zu und scheut auch Kontroversen nicht.
Das abschließende Spiel der vierten Runde der Meistergruppe endet 2:2. Klauss und Monschein erzielen alle Treffer.
Die Umfrage ergibt eine deutliche Mehrheit von 73 Prozent für den Herausforderer Wolodymyr Selenskyj.