Nachrichten
Tages Nachrichten
“Täter hat mitten auf die Leute im Schanigarten gezielt”
Wie Passanten die dramatischen Augenblicke in der Wiener Innenstadt erlebten.
Attentäter giffen Universität in Kabul an und töteten wahllos
Bewaffnete schlugen in der afghanischen Hauptstadt zu. Stundenlange Gefechte. Mindestens 22 Tote und viele Verletzte.
Van der Bellen warnt vor Überlastung der Spitäler: “Wir müssen das Steuer herumreißen”
Alle 21 Sekunden werde in Österreich jemand positiv auf Corona getestet. Von der Politik fordert das Staatsoberhaupt ein funktionierendes Tracingsystem...
Was ist erlaubt? Antworten auf die wichtigsten Lockdown-Fragen
Der erneute Lockdown lässt wieder viele Menschen verunsichert zurück, weil es andere Regelungen gibt als im Frühjahr.
Schüsse in der Wiener Innenstadt: Offenbar kein Anschlag auf Synagoge
Derzeit gibt es einen Großeinsatz der Polizei in der Wiener City. Präsident der Kultusgemeinde schließt Opfer in jüdischer Gemeinde aus.
Stadt Wien will Absolventen von Kunststudien unterstützen
Die jungen Künstler können sich für kostenlose Gemeinschaftsateliers bewerben.
Biden über Trump: “Dieser Typ ist eine Schande”
Letzter Wahlkampftag: „Der erste Schritt, um dieses Virus zu schlagen, ist der Sieg über Donald Trump“, sagte der Joe Biden.
Angefressen: Neue Lokale trifft der zweite Lockdown besonders
Wiens 9.000 Gastrobetriebe schließen wieder. Wirte zweifeln an der raschen Corona-Hilfe der Regierung.
Polizeigewalt bei Klima-Demo: Geldbuße gegen Fahrer von Polizeibus
Das Verfahren soll diversionell geregelt werden.
Covid-19: Cluster in Straßenmeisterei und Pflegeheim
16 positive Covid-19 Fälle gibt es in einem Altenheim im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. 20 Fälle in der Straßenmeisterei Güssing
Statt 96 nur 11 Tourismusverbände in der Steiermark
Neue Strukturen für mehr Effizienz und besseres Marketing. Oktober 2021 soll das Gesetz in Kraft treten.
Kurz vor dem Lockdown: “Es gibt auch so etwas wie Hausverstand”
Bundeskanzler Sebastian Kurz erklärt, warum der zweite Lockdown schwieriger wird - vor allem wegen der kühleren Temperaturen
Corona: Rasanter Anstieg bei der Zahl der Intensivpatienten
Ohne Trendwende droht laut Anschober eine „Krisensituation“. Vor allem im Westen des Landes ist die Situation kritisch.
Frankreich will rechtsextreme türkische “Graue Wölfe” verbieten
Die Entscheidung fällt inmitten massiver Spannungen zwischen Frankreich und der Türkei.