Nachrichten
Tages Nachrichten
Macron und Putin: Erstes Telefonat seit mehr als zwei Jahren
Das letzte Telefongespräch fand im September 2022 statt.
Heimische Liebe fürs Bargeld: 120 neue Bankomaten geplant
Mit bunten Luftballons, Fünf-Euro-Schein-Maskottchen und einem feierlichen Scherenschnitt wurde der erste Bankomat der Österreichischen Nationalbank in Obritzberg-Rust eröffnet.
Nach Marathonsitzung: US-Senat billigt Trumps Steuergesetz
Die entscheidende Stimme kam von Vizepräsident JD Vance.
Doku über Hildegard Knef im Kino: „Von nun ab ging’s bergab“
Hildegard Knef. Die Regisseurin Luzia Schmid entwirft in ihrer Kino-Doku „Ich will alles. Hildegard Knef“ ein schillerndes Porträt der großen...
Tenniskult Wimbledon: Ein Rundgang zwischen Ehre, Ehrgeiz und Erdbeeren
Bis 13. Juli regiert in Wimbledon das Spiel der Farben: grüner Rasen, weißes Dress und natürlich rote Erdbeeren. Der KURIER...
Musk droht Trump mit eigener Partei: Wie realistisch ist das?
Einst "Best Buddies", jetzt öffentlich Feinde: Trumps Steuersenkungspläne lassen den Streit zwischen dem US-Präsident und dem Tech-Milliardär eskalieren.
Neue ORF-Rolle: Norbert Oberhauser jetzt auch als Frühaufsteher im Einsatz
Der Studio2-Moderator wird jetzt auch in "Guten Morgen Österreich" zu sehen sein.
Illegaler Waffenbesitz: Maschinengewehre bei Sammlern gefunden
Polizei fand bei drei Verdächtigen in Oberösterreich mehrere illegale Schusswaffen. Die Ermittlungen starteten nach einem anonymen Hinweis.
Hitzewarnung für den Sommerurlaub + Rapid kauft Ercan Kara
Guten Abend, liebe KURIER-Community. An dieser Stelle informieren wir Sie wieder über die wichtigsten Themen des Tages!
Huss will Privatmedizin zurückdrängen und mehr Geld für öffentliche Versorgung
Pocht auf mehr Geld für öffentliche Versorgung. Mehr Ärztezentren, mehr Psychotherapie. Will einheitliche Trinkgeldpauschale.
“Ein Käfig voller Narren” 2026 auf der Seebühne Mörbisch
Generalintendant Alfons Haider spielt in der kommenden Produktion selbst in einer der Hauptrollen.
Sind Pommes bei Hitze gesund? Kurioser Trend sorgt für Aufregung
Sollte man wirklich ausgerechnet frittierte, salzige Pommes bei dieser unaushaltbaren Hitze essen? Das steckt hinter dem fragwürdigen Trend.
Nach der tödlichen Flut: Niederösterreich rüstet mit Milliardenpaket auf
Mehr als neun Monate nach dem Rekordhochwasser hat das Land Niederösterreich nun einen Maßnahmenkatalog präsentiert.