Nach Kritik an den Corona-Regeln: Es ist Zeit zusammen zu halten
Wenn man von uns verlangt, auf vieles zu verzichten, dann wollen auch wir gerne auf den politischen Streit verzichten.
Wenn man von uns verlangt, auf vieles zu verzichten, dann wollen auch wir gerne auf den politischen Streit verzichten.
SPÖ stimmt „trotz aller Kritik“ mit. Nicht zuletzt, weil die Regierung einigen zentralen Forderungen der SPÖ zugestimmt habe.
Was soll man im Hausarrest machen? Gescheiter werden? Oder sich ein Rind zulegen?
Samstagvormittag stießen zwei Autos zusammen, ein Pkw ging in Flammen auf, drei Personen wurden verletzt.
Laut Herbert Hainer habe man das Offert an den Österreicher zur Vertragsverlängerung zurückgezogen.
Erste Reaktionen aus der Kinder- und Jugendkultur-Szene auf den zweiten Lockdown. Und offene Fragen zum DistanceLearning in den Oberstufen.
Der Waliser erzielte beim 2:1 gegen Brighton per Kopf sein erstes Tor für die "Spurs" nach seiner Rückkehr von Real...
Im Auto befanden sich demnach noch eine Beifahrerin und seine eineinhalbjährige Tochter.
Schularbeiten können in Gruppen abgehalten werden, Lehrer bekommen FFP2-Masken. Auch an Pflichtschulen soll Distance Learning möglich werden.
Statistikprofessor Erich Neuwirth errechnete anhand der Entwicklung der vergangenen Tage, mit welchem Höchststand in den kommenden zwei Wochen zu rechnen...
Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 Kilometern pro Stunde wurden erreicht, bisher gab es zehn Tote zu beklagen.
Der Mann geriet auf die Spur eines stadteinwärts fahrenden Busses und wurde überrollt.
Am Dienstag wählen die USA einen neuen Präsidenten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Begriffe.
Wegen der Coronavirus-Einschränkungen in der Hauptstadt findet die Feier nicht im Trump-Hotel statt.
Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf gesperrt, Wirtschaftskammer hilft Unternehmern
Das Verletzungsrisiko wird massiv unterschätzt / Der Fichtenholzpreis zog wieder an
Der Betreiber Roland Gollatz hat sich mit dem Ausnahmezustand schon abgefunden.
Die Ursache des Absturzes aus zehn Meter Höhe vorerst nicht bekannt.
Der 83-Jährige ist der fünfte Spieler der englischen Weltmeister-Elf von1966, bei dem die Krankheit diagnostiziert wurde.
Die Wiener bleiben weiter ungeschlagen. WAC-Kapitän Liendl glänzte, wie schon in der Europa League, vom Elfmeterpunkt.
Der 39-Jährige traf per Fallrückzieher und verhalf Milan damit zu einem 2:1-Sieg gegen Udinese.