Echtes Geld auch für “Kleine”
Der Empörungssturm betroffener Unternehmerinnen und Unternehmer schwoll täglich an. Nun hat die Regierung die Reißleine gezogen.
Der Empörungssturm betroffener Unternehmerinnen und Unternehmer schwoll täglich an. Nun hat die Regierung die Reißleine gezogen.
Nach Spatenstich in Oberwart gibt es jetzt Wirbel in Gols um die Frage, wo das neue Spital gebaut werden soll.
Ursprünglich war der G7-Gipfel als Videokonferenz geplant, doch Trump sieht sein Land am Weg der Besserung.
Es war seit 1. Februar interimistisch Vorstand der Finanzmarktaufsicht neben Harald Ettl
Vizekanzler Werner Kogler spricht von einem großen Wurf beim milliardenschweren Fixkostenzuschuss. Beim Härtefallfonds will man nachbessern.
Rate in ländlichen Gebieten aber geringer. Schweden geht in der Pandemie einen Sonderweg.
Ein konkreter Plan für einen Einstieg bei der kriselnden Fluglinie dürfte vorliegen und noch heute unter Dach und Fach gebracht...
Betretungsverbot bis 3. Juni. Alle aufhältigen Personen werden jetzt getestet.
Weltweit wurden insgesamt 106.000 neue Infektionsfälle innerhalb von 24 Stunden registriert.
Tombola-Erlös von mehr als fünf Millionen Euro fließt in Hilfsprojekte in Afrika.
Wirtschaftsminister optimistisch, Ljubljana hält epidemiologische Lage in Österreich für relativ gut.
Immer weniger Zeit für immer mehr Kollektionen – nach der Corona-Krise wollen Designer nicht mehr auf diese Art weitermachen.
Experten rechnen binnen fünf Jahren mit dem Ernstfall. Durch den geringen Stromverbrauch könnte es sogar schon bald so weit sein.
ÖVP-Stadtrat Markus Wölbitsch: „Wiener Prater muss früher aufsperren“
Neue Entwicklungen in der Immo-Causa Land Burgenland gegen Tojner. Die Grünen fordern einen U-Ausschuss.
Sowohl Bundes- als auch Stadtregierung wurden am Mittwochabend harsch für ihre Corona-Politik kritisiert.