Euro-Handballer Eichberger und Dicker nach Deutschland
Die österreichischen Teamspieler bekamen Zwei-Jahres-Verträge beim Zweitligisten Eisenach.
Gleisarbeitsfahrzeugführer (GAF-Fahrer) (w/m/d)
Deutsche Bahn – Neumünster, Schleswig-Holstein – Arbeitsplätze deutschlandweit Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch...
Zurück in die Normalität? Wie andere Länder die Maßnahmen lockern
Kinderkrippen öffnen in Dänemark, in Tschechien wird wieder Tennis gespielt - und in Wuhan darf man wieder verreisen. Ein Überblick.
Trump wirbt für angebliches Corona-Heilmittel – weil er daran verdienen kann
Der US-Präsident propagiert massiv ein Medikament, für das es bisher keine großen Studien gibt. Laut New York Times ist seine...
Schicker soll bei Sturm der Nachfolger von Kreissl werden
Der 33-Jährige war schon zuletzt Assistent des Geschäftsführers und Chef-Scout bei den Grazern.
Indisches Paar nennt neugeborene Zwillinge Covid und Corona
Um ein positives Zeichen zu setzen, widmet ein Paar die Namen seiner Kinder der Coronavirus-Pandemie.
Coronavirus: US-Songwriter John Prine gestorben
Der Musiker, der dem Country- und Folk-Genre über Jahrzehnte Impulse gab, starb mit 73 Jahren.
“Stadt der Helden”: Tausende Menschen verlassen Wuhan
Zehntausende wollen die Stadt per Zug verlassen. Menschenmassen strömen zum Bahnhof der chinesischen Millionenstadt.
Tax Manager (m/w) (207388LG)
Siemens – Wien – Job-ID: -ST Ort: Wien Art der Anstellung: Vollzeit Tax Manager (m/w) (207388LG) Wir verwirklichen, worauf...
OMV-Ölförderung bis März gesunken, realisierter Ölpreis abgesackt
Gasfördermenge gehalten, Gesamtproduktion mit 472.000 Fass täglich spürbar geringer, Raffineriemarke nur marginal zurückgegangen.
Dank Corona: Tirolerinnen feierten Wiedersehen nach 70 Jahren
In der Innsbrucker Klinik kam es zu einem ungewöhnlichen Wiedersehen. Zwei Bettnachbarinnen kannten sich von früher.
Corona-Krise: Finanzministerium will Kosten monatlich offenlegen
Der Budgetdienst des Parlaments hatte auf mehr Transparenz gedrängt. Es werden bis zu 41 Milliarden Euro Kosten erwartet.
2.000 Tote binnen 24 Stunden: Trauriger Rekord in den USA
Tag 24 der Ausgangsbeschränkungen. 12.640 bestätigte Fälle in Österreich. Lesen Sie alle Entwicklungen in unserem Live-Ticker.
Collagen aus Titelzeilen zu Corona: „Man muss tapfer sein“
Die in Wien lebende Künstlerin Veronika Schubert kommentiert für den KURIER die gegenwärtige Ausnahmesituation, Teil 14
“Pessach wird kein Karneval”: Strikte Einschränkungen in Israel
Zum wichtigen jüdischen Fest herrscht ein De-facto-Reiseverbot. Besonders betroffen vom Coronavirus sind Ultra-Orthodoxe.
Haben wir bisher gemeinsam 15.000 Corona-Tote verhindert?
Nach 23 Tagen Shut-down dürfen wir uns auch mal auf die Schulter klopfen. Ein Anstieg wie Mitte März hätte auch...