Von der Leyen: EU hat “starken Plan” als Antwort auf US-Zölle
"Wir haben die Kraft, zurückzuschlagen", so die Kommissionspräsidenten. Die USA arbeiten unterdessen an neuen Importzöllen.
"Wir haben die Kraft, zurückzuschlagen", so die Kommissionspräsidenten. Die USA arbeiten unterdessen an neuen Importzöllen.
Eine geschützte Umgebung, in der Frauen entspannen und Urlaub machen können? In einem Schloss in Frankreich ist das möglich.
Am 29. März flog ein Flugzeug in das Haus eines Pärchens in Brooklyn Park im Bundesstaat Minnesota.
Der "Kevin allein zuhaus"-Kinderstar hat jeglichen Kontakt zu seinem Vater abgebrochen. Aus gutem Grund: Er soll ihn emotional und körperlich...
Coulier spielte in der Kult-Sitcom "Full House" den Komiker Joey Gladstone. Schauspielerin Candace Cameron Bure ("D.J.") teilte ein gemeinsames Bild.
Ex-Justizministerin pocht auf Umsetzung ihres Gesetzesvorschlages: "Ich erwarte mir, dass die Politik endlich die Lehren aus der Causa Signa zieht."
Möbelhaus informierte Kunden per E-Mail über das Ende des Bonusprogramms. Bis Juni kann man noch Aktionskarten ergattern.
Ein besorgniserregendes Video von Justin Bieber versetzte Fans in Alarmbereitschaft.
In einer Mine in Asturien dürfte eine Maschine explodiert sein. Vier Arbeiter starben, drei weitere wurden verletzt.
Die US-amerikanische Marke Frida Mom wirbt auf Instagram für ihr neues Muttermilch-Eis.
Hackman und Ehefrau Betsy Arakawa waren im Februar tot in ihrem Anwesen in Santa Fe gefunden worden - er war...
Auf der Südautobahn A2 hat sich am Dienstagmorgen ein tödlicher Unfall ereignet.
Das Innenministerium dementiert derzeit Kürzungen, betont aber die Fortsetzung der Personal- und Sicherheitsoffensive.
In Klagenfurt wird am Dienstag der zweite Finalist ermittelt. Der Rekordmeister ist vor den Linzern gewarnt. Diese haben schon vier...
Noch drei Wochen bis Ostern: Zwei KURIER-Redakteurinnen kämpfen auf halber Strecke mit Hindernissen und Rückschlägen.
Nicht nur im Film entstehen Romanzen mit Chatbots. Warum uns unser Gehirn dabei austrickst und die Emotionen real sind.
Die Kritik am Wiener System reißt nicht ab: Hausverwalter beklagen die Ablehnung gelber Tonnen, eifrige Sammler die absichtlich verschlossenen Deckel.