Rote Unterwäsche zu Silvester tragen: Was hat es damit auf sich?
Rote Unterwäsche zu Silvester zu tragen soll unter anderem Glück bringen. Welche Bedeutung der Brauch hat.
Rote Unterwäsche zu Silvester zu tragen soll unter anderem Glück bringen. Welche Bedeutung der Brauch hat.
Die Vorarlbergerin Julia Grabher gewann das Auftaktmacht in Auckland und damit ihr erstes Match auf der WTA-Tour seit August 2023....
Fabio Cannavaro folgt dem Ex-Austria-Coach beim kroatischen Topklub.
Die Feuerwerkskörper werden an 264 verschiedenen Orten in Sydney gezündet, 80 mehr als im vergangenen Jahr.
Nach nur einem halben Jahr bei AC Milan ist für Paulo Fonseca Schluss. Aus dem Autofenster heraus bestätigt der Coach...
Der siebenfache Nationalspieler Russlands wurde 2024 zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt und im Gefängnis von den Streitkräften für den Krieg...
Der im französischen Avignon zur Höchststrafe von 20 Jahren verurteilte Dominique Pelicot wird das Urteil nicht anfechten.
Von Joe Biden bis Barack Obama - Spitzenpolitiker aus aller Welt nehmen Abschied vom ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter.
Im Burgenland gibt es jede Menge Möglichkeiten, gut ins neue Jahr zu rutschen
In „Schlageranfall“ verbreiten Michael Niavarani, Viktor Gernot und ihre „Best Friends“ bereits am 30. Jänner (20.15 Uhr, ORF 1) Silvesterstimmung...
Silvester-Highlights in Niederösterreich im Überblick
Auch die USA hätten eine Mitschuld am Sturz des Regimes in Damaskus, so Sergej Lawrow.
Präsident Yoon Suk-yeol hatte kurzfristig das Kriegsrecht verhängt und Südkorea damit in eine Krise gestürzt.
Ein Wiener Unternehmer stellt auffallend viele Über-50-Jährige ein. Warum das klappt und welche Ideen er für die Politik hat, erzählt...
Fachleute warnen vor den schweren Augenverletzungen, die jedes Jahr durch Feuerwerkskörper verursacht werden.
Tragisch hat in der Nacht auf Sonntag die Nachtschicht für eine Tourismusbedienstete in Lecher Ortsteil Zug (Bezirk Bludenz) geendet.
Jindaoui entschuldigte sich bei seinen Fans in einem Beitrag bei Instagram.
Er hat die Welt vor 1900 in große Ekstase versetzt – ebenso wie Richard Wagner, der den Wiener mit dem...