Kein Gas mehr von Russland für die OMV: “Niemand muss frieren”
Was Energieexperten erwartet hatten, ist nun eingetreten: Die seit 1968 bestehende Kooperation mit Moskau ist beendet worden. Ab Samstag-Früh werden...
Was Energieexperten erwartet hatten, ist nun eingetreten: Die seit 1968 bestehende Kooperation mit Moskau ist beendet worden. Ab Samstag-Früh werden...
Es werde Licht in der Lugner City: Der Lugner-Clan hat den Christbaum illuminiert.
Man wolle Strafen künftig vermeiden. Wie es jetzt weitergeht und was das für bereits gekaufte Tickets heißt.
Russland stellt ab Samstag die Gaslieferung nach Österreich ein. Freitagabend gab Bundeskanzler Karl Nehammer eine Pressekonferenz zum Thema und berichtete...
Die Europäische Arzneimittelagentur gibt grünes Licht für das erste Medikament gegen Alzheimer, das den Krankheitsverlauf verlangsamen kann. Die wichtigsten Fragen...
Der FPÖ-Nationalratspräsident über den Konflikt auf dem Wiener Judenplatz, den Besuch von Viktor Orbán und die Neuausrichtung des Hohen Hauses
Guten Morgen!
Ins ORF-Zentrum wurde Freitagabend zur großen "Licht ins Dunkel"-Gala geladen.
Der KURIER verlost je 2x2 Tickets für die NESTROY-Gala am Sonntag, dem 24. November 2024 im Wiener Volkstheater.
Der Meister siegte in Wien mit 5:3. Trotz der Misere liegen die Capitals in der Liga in einer Wertung voran.
Es gab Explosionen in der Umgebung der syrischen Hauptstadt.
Die Zeugen boten unterschiedliche Versionen des Vorfalls. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Die aus Marokko stammende Staatssekretärin im Finanzministerium reichte ihren Rücktritt ein. Ihr gingen die Ministeräußerungen nach den antisemitischen Ausschreitungen zu...
"Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern" - Kärntner Schriftsteller nutzte Bühne für Würdigung Alfred Kolleritschs.
Der KURIER hat das Christkind zuhause besucht – oder zumindest dort, wo es einen Punsch trinkt und Weihnachtsdeko verkauft.
Das berichtet das "Wall Street Journal". Kudlow war 2018 bis 2021 Nationaler Wirtschaftsberater der ersten Trump-Regierung.
"Der Krieg ist die Folge aggressiver NATO-Politik", so Putin. Scholz fordert Moskau zum Truppenrückzug auf. Selenskyj ist besorgt.