Editorial “Oberösterreich in fünf Minuten”
Guten Morgen
Guten Morgen
Der frisch vermählte Baumeister ist am Freitag im Wiener AKH operiert worden.
Im Jahr 2023 wurde der Teuerung wegen in Wien die "Wohnungssicherung Plus" ins Leben gerufen. Sie wird nun bis Jahresende...
Zwei Geschworene sollen bei einem Gespräch mit Gerichtsmediziner Walter Rabl gesehen worden sein.
Entscheidung über Verhängung der U-Haft noch am Donnerstag. Alle drei Verletzten außer Lebensgefahr.
J.D. Vance betont bei seiner Antrittsrede als Vize-Präsidentschaftskandidat der Republikaner die eigene Proletarier-Ehre.
Täter soll aus der Suchtgiftszene stammen. Zweite Waffe weiter verschwunden.
Stadtchefs aus europäischen Städten, die besonders unter dem Massentourismus leiden, sollen eingeladen werden.
Unterm Strich blieben der BAWAG 342,1 Mio. Euro, das ist ein Plus von 7 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.
Der Formel-1-Pilot aus Mexiko fährt seit Wochen seiner Form hinterher. Vor dem Grand Prix in Budapest kommt auch Kritik aus...
Bei 29 Prozent der vier- und fünfjährigen Kindergartenkinder wurde Deutsch-Förderbedarf festgestellt. Der Verein "Startklar" fordert die Politik zum Handeln auf.
Mehr als die Hälfte der von Wasserknappheit betroffenen Gemeinden befinden sich in Niederösterreich. In der Steiermark sind insgesamt 82 Gemeinden...
Start ist am Donnerstag um 9 Uhr in Gröbming. Insgesamt stehen den Teilnehmern rund 900 Kilometer bevor.
Mitten in der heikelsten Phase seiner Präsidentschaftskandidatur erkrankt der 81-Jährige auch noch am Virus und muss den Wahlkampf aussetzen.
Der Ex-Staatsoperndirektor über seine 14 Jahre bei ServusTV – und sein wehmütiges Abschiednehmen just an seinem 89. Geburtstag
Experten beantworten jeden zweiten Montag von 10 bis 11 Uhr Fragen am Wohntelefon unter 05-903022337. Nächster Termin: 22. Juli.
Der Multimilliardär unterstützte jahrelang die Demokraten, nun finanziert er den Wahlkampf des Republikaners Donald Trump. Das hat nicht zuletzt mit...
Nach der Trennung vom U-20-Frauenteamchef kurz vor der ersten WM-Teilnahme kommen vermehrt Hintergründe ans Tageslicht.
Für Polizei und Integration ist der Bund zuständig, manche Genossen sehen aber auch Versäumnisse in den eigenen Reihen.