Afghanistan: Alte Rivalen einigen sich auf Machtteilung
Nach monatelanger Krise haben sich der afghanische Präsident und sein Rivale auf eine Machtteilung geeinigt.
Tages Nachrichten
Nach monatelanger Krise haben sich der afghanische Präsident und sein Rivale auf eine Machtteilung geeinigt.
Protest gegen Maßnahmen der Bundesregierung und verpflichtende Impfung
Unterernährter Delfin hatte Verletzungen am Rücken. Seit Jahren der erste Fund auf der Friesischen Insel in der Nordsee.
Buchmüller: "Kauflust muss wieder zurückkommen". Gastro-Öffnung blieb bisher unter den Erwartungen.
Für den Wiener ist der scheidende Ferrari-Star ein "Gegenpol zu den jungen Wilden". Dessen Zukunft ist weiter offen.
Verdächtiger wurde bei seinem Vergehen gefilmt, die Polizei bittet um Hinweise
Panne im Forschungsreaktor bedeutet keine Gefahr: Das sei weniger "als bei Röntgenaufnahmen beim Zahnarzt".
Ein Gigolo wurde bekannt als Erpresser der BMW-Erbin Susanne Klatten. Jetzt wurde er Alleinerbe eines ehemaligen Chanel-Models.
Neo-Generalsekretär des Team HC Strache soll Funktion als geschäftsführender Gemeinderat zurücklegen
Das Opfer dürfte laut Zeugenaussagen stark alkoholisiert gewesen sein. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Ziel der Kampagnen sei es, die Glaubwürdigkeit der EU und der Mitgliedstaaten sowie die Krisenbewältigung infrage zu stellen.
Burgenlands Landeshauptmann kritisiert das Krisenmanagement der Regierung und appelliert an Rendi-Wagner, Führungsqualität zu beweisen.
Die Ursache ist noch unbekannt, verletzt wurde niemand.
Was andere Studien bereits gezeigt haben, fanden deutsche Forscher auch in mindestens einem Fall bei München.
"Viele tun nicht einmal so, als hätten sie Verantwortung", sagte der ehemalige US-Präsident.
Einreise auch aus touristischen Gründen möglich - Bis Samstag reisten 49 Österreicher in das Adrialand.
Am 18. Mai jährt sich der Geburtstag von Johannes Paul II. zum 100. Mal. Er war ein konservativer Revolutionär, der...
Die Neue muss aus dem Stand agieren können, soll sich nicht wieder Unmut aufbauen.
Der Siemens-Chef Wolfgang Hesoun hält die Ökologisierung der Infrastruktur für einen "Treiber" des Wiederaufschwungs.
Vom Hochzeitsflug der Ameisen und Erinnerungen, die für immer lebendig bleiben
Der Norweger besiegelte das erste Bundesliga-Tor nach der Corona-Pause, Schalke kam im Revierderby unter die Räder.