Schul-Lockdown: Kommt wieder die große Pause?
Infektionszahlen sprechen für Schließung, aber nicht nur Eltern sind dagegen.
Infektionszahlen sprechen für Schließung, aber nicht nur Eltern sind dagegen.
Die politische Hauptverantwortung für Versäumnisse im Sicherheitsressort ist nach 20 Jahren Innenminister bei der ÖVP anzusiedeln.
Bei Mode- und Schmuckhändler betrage das Umsatzminus bis zu 80 Prozent, im Lebensmittelgroßhändler bis zu 90 Prozent.
Gesundheitsminister ortet "gute Fortschritte" bei Entwicklung - Verhandlungen auch mit Biontech und Pfizer.
Scheidender US-Präsident setzt Direktor des US-Anti-Terror-Zentrums als Nachfolger ein. Was Trump jetzt noch tun darf - ein Überblick.
Die Ex-Frau von Moderator Armin Assinger hat wieder geheiratet.
Die Frauen kamen vom Weg ab.
Die US-amerikanische Küche hat nicht den besten Ruf. Zumindest in Sachen Nudelgerichten kann sie eine Errungenschaft vorweisen.
Die Muslimbruderschaft war schon länger im Visier der Behörden. Doch was steckt hinter der Vereinigung?
Das Einsatzfahrzeug kam aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn.
Höchste absolute Zahl an nachgewiesenen Ansteckungen weltweit.
Parlamentsparteien zu dreistündigem Gespräch beim Gesundheitsminister. Opposition vermisst klare Kriterien für gesetzt und künftige Maßnahmen. Anschober: "Zeit der großen Weichenstellung".
Sturm wütete in Mittelamerika und der Karibik - und nimmt nun Kurs auf die US-Küste.
Einsatzkräfte rechnen mit Löscheinsatz bis in die Nachtstunden
Der 23-Jährige hatte die Verletzung im Spiel gegen Salzburg erlitten. Eine Operation bleibt ihm erspart.
Sechs Jahre und vier Monate bzw. fünf Jahre - Schuldspruch erst im zweiten Rechtsgang.