Vatikan: Papst Franziskus ist tot
Papst Franziskus ist am Montagmorgen gestorben. Das teilte der Vatikan mit. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt.
Papst Franziskus ist am Montagmorgen gestorben. Das teilte der Vatikan mit. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt.
Ein 24-Jähriger schlug seinem Widersacher ein Bierglas auf den Kopf, das zerbrach. Der Mann erlitt schwere Verletzungen.
Das Unfallopfer starb im LKH Graz. Die Polizei geht von Fahrfehler aus.
Pete Hegseth teilte laut einem Medienbericht dieselben Informationen des Angriffs auf die radikal-islamische Houthi-Miliz, die letzten Monat von "The Atlantic"...
Die in El Salvador Inhaftierten waren im März von den USA als mutmaßliche Mitglieder der kriminellen Organisation Tren de Aragua...
Die Pfandflaschen und -dosen kommen jetzt so richtig in Umlauf. Hat sich die Systemänderung schon eingespielt und gibt es weniger...
Der oft als "Mozarts Mörder" bezeichnete Komponist und Konkurrent des Musikgenies starb vor 200 Jahren in Wien.
In den letzten 41 Tagen des Zweiten Weltkrieges fand ein Verdichtung der Gewalt statt, 30.000 Menschen wurden ermordet - es...
Die 30-Jährige ermöglicht mit ihren witzigen und ehrlichen Videos einen Blick hinter die Kulissen der Intensivpflege. Warum sie das tut...
Vom Wiener Bürgermeister bis zur Grünen Pühringer. Ein Rhetoriktrainer bewertet die Spitzenkandidaten der Parteien und ihr Verhalten.
Die Osterbotschaft wurde aber nicht vom Kirchenoberhaupt selbst verlesen, sondern von seinem Zeremonienmeister Diego Ravelli.
Ein früher und umstrittener Ausschluss gegen Tormann Hedl brachte die Grünen in die Bredouille. Tabellenführer Sturm besiegte BW Linz 2:0.
„Lange Nacht der Bibliotheken“ findet seit 2018 statt - heuer landesweit an 26 Standorten.
Kochen, putzen, handwerken: Eine britische Umfrage zeigt, dass einfache Haushaltsaufgaben für große Probleme sorgen können.
Nach dem 3:1-Auswärtssieg liegen die Salzburger fünf Punkte hinter Sturm. Die Wiener verloren an Boden.
Der 24-jährige Australier gewann den Grand Prix von Saudi-Arabien und liegt erstmals in der WM vorne.
Aus ermittlungstaktischen Gründen werden wenige Informationen veröffentlicht.
Ein Jugendlicher soll in Wörgl ein Auto entwendet, beschädigt und anschließend versucht haben, es in Brand zu setzen.
Russlands Präsident Wladimir Putin hatte anlässlich des Osterfestes eine Waffenruhe für die russischen Truppen im Ukraine-Konflikt angekündigt.
Referee Gishamer hat den Rapidler zu Unrecht ausgeschlossen, der VAR hat ihn nicht korrigiert.
Trump teilte einen ungewöhnlichen Ostergruß.