Coronavirus: Armee-Einsatz im Postzentrum
In Hagenbrunn grassiert Covid-19. 79 Mitarbeiter sind krank. Das Gesundheitsministerium ist noch nicht besorgt.
In Hagenbrunn grassiert Covid-19. 79 Mitarbeiter sind krank. Das Gesundheitsministerium ist noch nicht besorgt.
Weltgesundheitsorganisation sieht keine Beweise, kann Risiko aber auch nicht ausschließen. Desinfektionen deshalb empfehlenswert.
In der deutschen Bundesliga wird wieder Fußball gespielt. Den Anfang macht gleich das Revierderby zwischen Dortmund und Schalke.
Bochum-Legionär Robert Zulj leistete beim 3:0-Sieg gegen Heidenheim einen sehenswerten Assist.
Mit den Vorbereitungen für das Spektakel im August wurde schon begonnen. Medien kritisieren "Verschwendung von Steuergeld".
Früherer Kulturminister hofft auf Nachfolgerin, die für die Kultur "brennt" und "Leidensdruck" verspürt.
Liga-Vorstand Christian Ebenbauer über die Causa LASK, die Finanz-Situation der Klubs und die Verhandlungen mit der Politik.
"ÜberLeben": Das Schlafzimmer weigert sich hartnäckig, neu ausgemalt auszuschauen.
Lkw prallte auf der Süosttangente gegen Leitschiene. Fahrer musste mit Hubschrauber ins Spital gebracht werden
Seit Ende März werden Veröffentlichungen vorab dem Bundeskanzleramt vorgelegt. Dies könnte EU-Verhaltensregeln widersprechen
Nicklas Bendtner gab gegenüber seiner Freundin zu, bereits über sechs Millionen beim Pokern verzockt zu haben.
VALIE EXPORTs runder Geburtstag und ihr Werk werden in Linz mit zwei Ausstellungen gefeiert
Die Live-Übertragung der Partie Bremen gegen Leverkusen ist gefährdet Die Liga hofft auf eine juristische Lösung.
Seine Ausrede nutzte dem 41-Jährigen nichts, er musste den Führerschein abgeben.
Die 47-Jährige wurde im Bezirk Lend auf der Straße liegend gefunden.
Bei einer Untersuchungen wurden weder Alkohol noch Drogen im Körper des Hubschrauber-Piloten nachgewiesen.
Der Verdächtige soll dem Attentäter vom Berliner Weihnachtsmarkt einen gefälschten Personalausweis besorgt haben.
Die Ratingagentur Fitch bewertet Österreichs Bonität weiterhin mit der zweitbesten Note AA+, hat den Ausblick aber von "positiv" auf "stabil"...
Besteck, Scheren und Schuhteile bei Arbeiten im Zusammenhang mit der Neugestaltung der österreichischen Ausstellung im ehemaligen KZ entdeckt.
Pfarrgemeinderat nimmt großteils den Hut
Das von den Demokraten kontrollierte US-Repräsentantenhaus hat ein neues Corona-Hilfspaket in Höhe von drei Billionen Dollar beschlossen.