Vor Sattelschlepper gelaufen: Mann auf Autobahn lebensgefährlich verletzt
52-Jähriger war plötzlich auf der Fahrbahn der Inntalautbahn. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Innsbruck geflogen.
52-Jähriger war plötzlich auf der Fahrbahn der Inntalautbahn. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Innsbruck geflogen.
So die Forderung von FPÖ und NEOS angesichts neu aufgetauchter E-Mails zum Eurofighter-Streit mit der WKStA. SPÖ will unabhängigen Bundesstaatsanwalt.
Der Mann wurde bei dem Unfall aus dem Auto geschleudert. Er war laut Polizei nicht angeschnallt.
Der deutsche Comedian diskutierte auf einer Anti-Corona-Demo in Berlin mit "Starkoch" Attila Hildmann - bis die Polizei ihn vom Gelände...
Ministerin Köstinger und WKÖ-Spartenchef Pulker debattieren mit Wirtin Brigitte Blanka, die von der Krise eiskalt erwischt wurde.
Der stramme Rechtsaußen aus Thüringen springt dem ausgeschlossenem Rechtsaußen Kalbitz bei.
Bruno Labbadia verteidigte die gemeinsame, aber verbotene Freude seiner Spieler beim Sieg gegen Hoffenheim.
Ein Ungarischer Wallach und Henne "Steffi" haben in Traismauer Freundschaft geschlossen.
Der Gast ist ein sensibles Wesen. Damit er sich in Zeiten der Corona-Krise im Restaurant wohlfühlt, ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Rehkitz fiel in Schacht. Polizei konnte das Jungtier aus misslicher Lage befreien
KURIER-Kolumnist Marc Janko: Warum Geisterspiele in der Corona-Krise notwendig sind und wir alle einmal Fehler machen.
In Hagenbrunn grassiert Covid-19. 79 Mitarbeiter sind krank. Das Gesundheitsministerium ist noch nicht besorgt.
Weltgesundheitsorganisation sieht keine Beweise, kann Risiko aber auch nicht ausschließen. Desinfektionen deshalb empfehlenswert.
In der deutschen Bundesliga wird wieder Fußball gespielt. Den Anfang macht gleich das Revierderby zwischen Dortmund und Schalke.
Bochum-Legionär Robert Zulj leistete beim 3:0-Sieg gegen Heidenheim einen sehenswerten Assist.
Mit den Vorbereitungen für das Spektakel im August wurde schon begonnen. Medien kritisieren "Verschwendung von Steuergeld".
Früherer Kulturminister hofft auf Nachfolgerin, die für die Kultur "brennt" und "Leidensdruck" verspürt.
Liga-Vorstand Christian Ebenbauer über die Causa LASK, die Finanz-Situation der Klubs und die Verhandlungen mit der Politik.
"ÜberLeben": Das Schlafzimmer weigert sich hartnäckig, neu ausgemalt auszuschauen.
Lkw prallte auf der Süosttangente gegen Leitschiene. Fahrer musste mit Hubschrauber ins Spital gebracht werden
Seit Ende März werden Veröffentlichungen vorab dem Bundeskanzleramt vorgelegt. Dies könnte EU-Verhaltensregeln widersprechen