Trump wütet und den weltbesten Universitäten geht der Saft aus
Die US-Regierung ging gegen die Unis Columbia und Pennsylvania vor, jetzt ist Harvard im Visier. Die haben sich allerdings eine...
Die US-Regierung ging gegen die Unis Columbia und Pennsylvania vor, jetzt ist Harvard im Visier. Die haben sich allerdings eine...
Der Schmerz im unteren Rücken gilt als klassische Volkskrankheit. Ein neuer Therapieansatz zeigt in einer Studie vielversprechende Ergebnisse.
Pfarrer Zdravko Gašparić sammelt Trikots für Schüler in der Ukraine. Ministranten in Bocksdorf und Olbendorf unterstützen die Aktion mit eigenen...
Ein erbitterter Machtkampf um Harrys Hilfsorganisation ist entbrannt.
Guten Abend, liebe KURIER-Community. An dieser Stelle informieren wir Sie wieder über die wichtigsten Themen des Tages!
Eine Niederösterreicherin staunte, als sie ihren Burger aus dem Verpackungskarton herausnahm und dieser unvollständig war.
Vier Topsportler bewegen sich beim Wien-Marathon am Sonntag für MPS-kranke Kinder. Auch ein ehemaliger Eishockey-Star ist dabei.
Bei Eurowings können Singles ab sofort ihren Flirt-Sitz über den Wolken vorab buchen.
Drei neue Krebstherapien aus Wien im Zulassungsprozess. Wachstum von 8 Prozent in Österreich größer als in der Region.
Die Sicherheit steht im Fokus. Amtskollege Stubb: "Vermisse die Neutralität nicht."
Wie bereits am Mittwoch angekündigt, wird Österreich einige kleine Grenzübergänge bereits am Samstag schließen.
2015 wurden an der Grenze zu Slowenien ein Zaun und Zelte errichtet. Das Grenzmanagement steht seither großteils leer, verursacht aber...
Stiftsarchivarin Irene König machte einen Fund, mit dem niemand gerechnet hatte.
In Wardenburg, Niedersachsen, bebte die Erde. Experten gehen davon aus, dass das Erdbeben durch Erdgasförderung in der Gegend ausgelöst wurde.