Neos-Chefin Meinl-Reisinger: “Es geht jetzt nicht um Posten und Positionen”
Beate Meinl-Reisinger sprach in der ZIB2 über die aktuellen Regierungsverhandlungen und nicht mehr ganz so rote Linien.
Sturm Graz: Neuer Sport-Geschäftsführer am Donnerstag
Sturm Graz präsentiert am Donnerstag den Nachfolger von Andreas Schicker.
IS-Ausreisende Maria G.: Außenministerium lässt Rückholung zu
Vor mehr als 10 Jahren war die Salzburgerin nach Syrien gereist. Nun kann sie mit ihren Kindern nach Österreich zurückkommen.
Streit um erste Trans-Frau im US-Kongress: Darf sie das Damenklo benutzen?
Geht es nach US-Parlamentschef Johnson, so sind die Toiletten den "Personen des jeweiligen biologischen Geschlechts vorbehalten".
Turbulente Stunden, nicht nur im Parlament
Guten Morgen!
Klimaschutz-Ranking: Österreich verbessert sich um elf Plätze
Beim Klimaschutz-Index von Germanwatch und dem New Climate Institut rückt Österreich von Platz 32 auf Platz 23 vor. Den besten...
Kanzler Karl Nehammer will Gewesslers Super-Ministerium zerschlagen
ÖVP- und Regierungschef Karl Nehammer über die Jagd, die Anzahl der Ministerien in der künftigen Dreier-Koalition, Deals mit Trump und...
Nach wochenlanger Blockade und Streit: Die neue EU-Kommission startet mit einem “Deal”
Die Entscheidung über die neue EU-Kommission im EU-Parlament wurde zu einem politischen Tauziehen, bei dem Inhalte nicht zählten.
Elīna Garanča: “Eine Produktion, die nicht ausgebuht wird, ist eine Rarität”
Im Mezzosopranfach ist Elīna Garanča weiterhin führend. Im Interview spricht sie über ihr Leben am künstlerischen Gipfel – aber auch...
Großer Widerstand: 9.700 Unterschriften gegen Rewe-Lager gesammelt
Ein Vorhaben des Konzerns sorgt für Aufregung in St. Pölten. Gegner üben scharfe Kritik, Unternehmen spricht von „ersten Überlegungen“.
ÖFB-Sponsor: “Dann muss man das Engagement überdenken”
Partner des Verbandes fordern von ÖFB-Präsident Mitterdorfer eine Ausschreibung des CEO-Postens.
Die FPÖ gegen alle: Emotionale Debatte und ein mittelgroßer Eklat
Die dritte Sitzung des Nationalrats brachte reichlich Emotion und einen mittelgroßen Eklat. Vor allem aber offenbarte sich die Kluft zwischen...
US-Autobauer Ford will Europaweit 4.000 Stellen abbauen
Allein in Deutschland will der US-Autobauer 2.900 Stellen abbauen und so die Kosten senken.