Ein falsches Wort kostet Formel-1-Star Leclerc 10.000 Euro
Nach Max Verstappen wurde auch der Ferrari-Fahrer aus Monaco für seine unangemessene Sprache bestraft.
Nach Max Verstappen wurde auch der Ferrari-Fahrer aus Monaco für seine unangemessene Sprache bestraft.
Der Weltkonzern prägte die Autogeschichte und das deutsche Wirtschaftswunder. Doch die erfolgreiche Vergangenheit kann nicht länger fortgeschrieben werden
Ein weiterer junger Mann schwebt in Lebensgefahr. Die Burschen kletterten auf das Dach der U4, um mitzufahren.
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben innerhalb von 24 Stunden mehr als 120 Ziele im Gazastreifen und im Libanon...
Studie der schwedischen Armee über eingeschränkte Verteidigungsfähigkeit sorgt für Diskussion
Alte Vögel verlieren nicht nur den Kontakt zu ihren Freunden, sie knüpfen auch weniger neue soziale Beziehungen.
Am 4. August war der 27-Jährige wegen des Vorwurfs der Körperverletzung und der Sachbeschädigung zwischenzeitlich festgenommen worden.
Das Auto des mutmaßlichen Täters wurde gefunden, aber Roland Drexler konnte auch am Samstagmorgen nicht ausfindig gemacht werden.
Je schlechter eine Gemeinde ans öffentliche Verkehrssystem angeschlossen ist, desto höher fällt der Bonus aus
LASK-Trainer Markus Schopp bekommt es mit seinem Ex-Klub Hartberg zu tun: „Nicht ein Spiel wie jedes andere.“
Erdoğan wirft CHP-Chef Özgür Özel und dem Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu Verleumdung vor.
Lukas ist erst 14, trotzdem hat er schon zwei Vorstrafen. Die Schule verweigert der Jugendliche, er lebt auf der Straße....
Der indische Modedesigner Rohit Bal hat auch für internationale Stars wie Uma Thurman und Cindy Crawford gearbeitet.
Im KURIER-Interview spricht Saftproduzent Gerhard Höllinger über geplante Preiserhöhungen, Handelseigenmarken und wie man Apfelsaft in aller Welt verkauft.
Die spanische Inselgruppe im Atlantik und das größte griechische Eiland samt dem südlichen Vorposten Gavdos als neue Hotspots illegaler Einwanderung...
Bei der US-Wahl setzt Donald Trump auch auf sexistische Attacken gegen Kamala Harris. Wieso mir ein Trump-Sieg Angst macht und...
Viele Eltern sorgen sich um die Freundschaften ihrer Kinder und werden aktiv, um Kontakte zu fördern. Ist das übertrieben oder...
Im Bezirk Rohrbach läuft ein Polizei-Großeinsatz. Das Auto des mutmaßlichen Täters wurde gefunden. Man geht davon aus, dass Drexler noch...
In Valencia wird nach wie vor nach Vermissten gesucht. Indes wächst die Kritik an der Politik. Österreicher sollen keine von...
61 Prozent sind dafür, die Zuwanderung von Muslimen nach Österreich einzuschränken. Das zeigt eine Islam-Umfrage der Zeitschrift "Pragmaticus".
Netztarife harmonieren nicht gut mit der Energiewende. Eine Reform ist notwendig. Dabei gibt es unterschiedliche Interessen.