Deutschland: Tausende Demonstranten gegen Rechtsextremisten Sellner
Martin Sellner wollte am Montagabend aus seinem Buch "Remigration" lesen. Mehrere Tausend Menschen gingen dagegen auf die Straße.
Martin Sellner wollte am Montagabend aus seinem Buch "Remigration" lesen. Mehrere Tausend Menschen gingen dagegen auf die Straße.
In Iowa sind nun die allermeisten Abtreibungen ab der sechsten Schwangerschaftswoche untersagt. Vizepräsidentin Kamala Harris übt daran Kritik.
Neun weitere Kinder wurden verletzt, davon sind sechs laut Ermittlern in kritischem Zustand.
Insolvenz der Hotel Sacher Baden Betriebs GmbH / Stadt hofft auf Fortführung
Knapp vier Monate vor den Landtagswahlen in der Steiermark präsentiert FPÖ-Landesparteiobmann und Ex-Verteidigungsminister Mario Kunasek seine Biografie.
Von Israel wird nach dem Raketenangriff der Hisbollah wieder Augenmaß erwartet. Die Verantwortung für die drohende Eskalation liegt woanders.
Rund 6,3 Millionen Wahlberechtigten stehen fast 1,5 Millionen Einwohner im Wahlalter gegenüber, die mangels österreichischer Staatsbürgerschaft nicht wählen können.
Wohin diese Gelder der Investoren am Ende geflossen sind, ist bis dato unklar.
Nach dem ÖVP-Vorstoß: Eine IHS-Expertin sieht Probleme beim Pensionskonto und beim Wiedereinstieg der Großeltern-Generation ins Berufsleben.
Zwischen Tadten und Wallern wurden Photovoltaik und Landwirtschaft zu Nachbarn, die voneinander profitieren.
Mit seinen scharfen Worten löst der türkische Präsident einen verbalen, bilateralen Schlagabtausch aus.
Programmdirektor Spatt holt Thomas Bildner ins Team. Der Spezialist für Special-Interest-Programme und neue Technologien kommt von den jö.live Radios
Guten Abend, liebe KURIER-Community. An dieser Stelle informieren wir Sie wieder über die wichtigsten Themen des Tages!