Im Homeoffice: Vier von fünf Mitarbeitern legen Nickerchen ein
In einer US-Befragung gaben 44 Prozent außerdem an, öfters zu spät zur Arbeit zu erscheinen – obwohl diese zu Hause...
In einer US-Befragung gaben 44 Prozent außerdem an, öfters zu spät zur Arbeit zu erscheinen – obwohl diese zu Hause...
Die Tänzerin Julia Katharina Wutte erzählt von ihrer Zeit am Schiff und dem Leben in Isolation.
Viele sitzen abends am Donaukanal. Nicht alle halten den Mindestabstand ein. Was schlechte Vorbilder, wenig Sozialkontakte und unklare Regeln damit...
Zwischen dem Meister und dem Abstiegskandidaten gibt es in Wals-Siezenheim ein 1:1.
Der chinesische Premier wirkte ungewohnt angespannt, doch bald war der Feind ausgemacht.
Der Serbe will dabei nicht nur in seiner Heimat, sondern auch in Kroatien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina spielen.
Die österreichische Artistin trat in der RTL-Tanzshow unter anderem gegen Sänger Luca Hänni und Kletterer Moritz Hans an.
„Hikikomori“ der „TheaterArche“ bekommt unfreiwillige höchst aktuelle Bedeutung – ab 29 Mai 2020 unter den neuen (Abstands-)Regeln.
In jungen Jahren ernährte sich der gebürtige Steirer zeitweise nur von Burger und Co.
Slowaken durften nicht in Heimquarantäne und blockierten deshalb den Grenzübergang.
Die "Alte Dame" gewann im leeren Olympiastadion gegen den Aufsteiger mit 4:0.
Der designierte Präsidentschaftskandidat der Demokraten sorgt für herbe Kritik unter Afroamerikanern.
Zahlende Sky-Kunden sind ebenso verärgert wie Klubs, deren Spiele weniger oft ins Bild gerückt werden.
Das Team des Niederösterreichers Konstantin Kerschbaumer feierte einen 1:0-Sieg gegen Wiesbaden.
Keiner kennt die Polizei in Niederösterreich so genau wie Franz Popp.
Der US-Präsident will sich über die Gouverneure hinwegsetzen, die eine Öffnung von Kirchen verbieten.
Die Lager sind übervoll, die Kassen leer und die Herbstware ist im Anflug. Schuhhändler erwarten 30 Prozent weniger Umsatz
Die Meerestiere befördern Tiefseeschwämme und Korallen an die Küste.