Jetzt sind wir am Wort
Guten Morgen!
Guten Morgen!
Investmentexperte Jürgen Lukasser von der LGT Bank Österreich rechnet bei einer Wahl des Republikaners mit weiteren Problemen für Europas Wirtschaft.
Magdalena Bigonski, Juristin aus dem Mühlviertel leitet die Landeswahlbehörde. Von Gerhard Marschall.
Historische Gärten sind Mechthild Bohnerts Leidenschaft. Mit dem KURIER spazierte sie durch den Belvederegarten.
Österreichs Regierungschefs seit 1945. Ernstes und Heiteres von acht schwarzen und acht roten Kanzlern sowie einer parteifreien Kanzlerin. Von Karl...
Swatch-CEO Nick Hayek sieht die kriselnde Luxusuhren-Branche gelassen, liebt den teuren Industriestandort Schweiz und wird niemals eine Smartwatch in seinem...
Der Wähler ist nur einen Tag am Wort. Und bestimmt die nächsten Jahre. Da kommt viel auf uns zu, was...
18 Mal wurde vergeblich nach den ermordeten jüdischen Zwangsarbeitern beim Kreuzstadl gesucht. Kurz vor dem 80. Jahrestag des Massakers präsentiert...
„E.E.", ein früher Roman der Nobelpreisträgerin
Die Lieblingsautorin der Millennials widmet sich diesmal nicht nur Liebespaaren, sondern auch schweigenden Brüdern. Sally Rooney ist erwachsen geworden. Ein...
Peter Launsky-Tieffenthal blickt auf seine 40-jährige Karriere zurück und glaubt, dass die viel kritisierte Migrationspolitik von Kurz bis Nehammer nun...
Laut israelischen Militärangaben ist der Hisbollah-Chef Nasrallah in Beirut getötet worden. Nun bestätigt auch die Hisbollah den Tod ihres Chefs.
Der Wiener Neustädter HTL-Lehrer Martin Wukowich hat mit seinem Verein in der Buckligen Welt eine Sternwarte errichtet.
Bright Owusu war beim 6:0 gegen Wörgl der Mann des Spiels. Dabei kam der Stürmer aus Ghana bisher nur als...
Der Wahlkampf für die Nationalratswahl 2024 neigt sich dem Ende zu, am Sonntag sind die Wählerinnen und Wähler am Wort.
Es ist nicht zu erwarten, dass nach der Nationalratswahl dringende Probleme gelöst werden. Ein Gastkommentar von Jan Kluge.
Was Österreich nach der Wahl an Reformen braucht. Ein Gastkommentar von Barbara Blaha.
Wer gewinnt heuer die Stimmen der Kinderjury "Dreikäsehoch" ?
Neo-Regisseurin Anna Unterweger gelang mit ihrem Spielfilmdebüt „Broke. Alone. A kinky Lovestory“ der Sprung in die deutsche Kinowelt. Die Tirolerin...
Das Jagdverbot in der EU wird gelockert. Wolfsabschüsse werden nun leichter möglich sein. Eine gute Sache?
Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.